Das offizielle Papstbild zum Download
Das Dikasterium für Kommunikation, das im Vatikan für die Medienarbeit zuständig ist, hat auf der offiziellen Vatikan-Webseite das Bild von Papst Leo XIV. veröffentlicht, das künftig in allen Vatikaneinrichtungen an der Wand hängen wird. Es kann auch kostenfrei heruntergeladen werden
Quelle
Dikasterium Dikasterium für Kommunikation Profil
Presseamt des Heiligen Stuhls – Index
Den Link verteilte das Vatikanische Presseamt am Freitag. Demnach können Interessierte ab sofort das Bild kostenfrei und für nicht kommerzielle Zwecke selbst herunterladen. Für die Veröffentlichung oder andere gewerbliche Verwendung ist eine Genehmigung erforderlich, die über die Webseite https://photo.vaticanmedia.va/ eingeholt werden kann.
Weitere Informationen können per E-Mail unter pubblicazioni.photo@spc.va erfragt werden.
Das Dikasterium bittet auf der Seite, auf der das Bild zur Verfügung bereit gestellt wird, auch um Spenden.
Wie können Sie gedruckte Bildchen und Vatikanzeitungen bestellen?
Unser Verein der Freunde von Radio Vatikan unterstützt unsere redaktionelle Arbeit auf vielerlei Weise. Unter anderem verschicken unsere Freunde die Sterbebildchen von Papst Franziskus, den italienischen Osservatore Romano vom Sterbetag und vom Tag der Wahl von Leo XIV., und auch Bildchen von Leo XIV. mit seinem Wappen sowie die offiziellen Leo-Bildnisse im Kleinformat, wofür sie um Spenden bitten.
Um einen oder mehrere Artikel zu erhalten, schicken Sie bitte – unter GENAUER ANGABE der Artikel, die Sie zu erhalten wünschen – einen frankierten und an Sie selbst adressierten Rückumschlag an:
Radio Vatikan
Olbarg 2
D-24145 Kiel.
WICHTIG: Bitte schreiben Sie genau dazu, welche Artikel Sie erhalten möchten. Im Angebot haben wir ein Bild des neuen Papstes Leo XIV., Sterbebildchen für Franziskus, die Vatikanzeitung zum Tod von Franziskus und zur Wahl seines Nachfolgers und anderes. Bei Fragen können Sie unseren Verein unter cd@radiovatikan.de erreichen. Bestellungen können auf diesem Weg allerdings nicht entgegen genommen werden.
Bis zu drei gewünschten Bildchen machen Sie den Rückumschlag bitte mit 95-Cent-, für größere Mengen mit 180-Cent-Briefmarke frei. Unsere Freunde aus Österreich und der Schweiz sind allerdings gebeten, KEINE Briefmarken auf den Rückumschlag zu kleben, sondern lieber eine Spende für den Verein beizulegen, die nicht nur die Produktionskosten, sondern auch das Rückporto berücksichtigt. Gleiches gilt für die Bestellung der Vatikanzeitung.
Grundsätzlich freuen wir uns sehr über eine Spende, die der Arbeit von Radio Vatikan zugutekommt, und sagen Ihnen schon einmal ein herzliches “Vergelt‘s Gott!”
vatican news, 16. Mai 2025
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.
Themen
Schreibe einen Kommentar