Spanien: Familien schützen im “demografischen Winter”
In den meisten Ländern Europas kommen immer weniger Kinder zur Welt, besonders auch in Spanien. Die Bischöfe dort sehen Handlungsbedarf
Quelle
Das Leben zu verteidigen erfordert eine familienfreundliche Politik | Die Tagespost
In einer Botschaft zum Tag für das Leben an diesem Dienstag fordern sie öffentliche Maßnahmen zum Schutz von Familien. Das berichtet das private katholische Mediennetzwerk CNA/EWTN.
Die Bischöfe halten die Förderung eines günstigen wirtschaftlichen und sozialen Umfelds, damit junge Menschen stabile Familien gründen können, für entscheidend. Gerade im “demografischen Winter” sei es wichtig, “eine Kultur zu fördern, die die eheliche Liebe als Grundlage des Lebens wertschätzt”, so die Bischöfe. Diese soll eine Mitverantwortung aller Bereiche fördern, “damit jede Familie zum Gemeinwohl beitragen und die demografische Krise bewältigen kann”, fügten sie hinzu.
“Licht der Hoffnung”
Die Bischöfe bezeichneten christliche Eheleute, die “an eine hoffnungsvolle Liebe glauben, die über die Sehnsucht und den unmittelbaren Komfort hinausgeht und in der Kinder eine Hoffnung für die Zukunft sind”, als “Licht der Hoffnung”.
Mutterschaft sei allerdings nicht nur ein biologischer Akt, sondern eine Berufung. Daher “sollte sich die öffentliche Politik darauf konzentrieren, das Wohlergehen der Mütter zu gewährleisten und ihnen die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen, damit sie ihre Mutterschaft leben können, ohne sich allein oder überfordert zu fühlen”, so die spanischen Bischöfe.
kna – sk, 4. März 2025
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.
Themen
Schreibe einen Kommentar