Mut zur Tugend: Essays zur Lebenskunst in der Gegenwart
Mut zur Tugend: Essays zur Lebenskunst in der Gegenwart (Bedenken und Besinnen)
Josef Pieper
Publikationsliste – Daniel Zöllner
Eine Neubelebung des Konzepts der Tugend ist notwendig, weil Menschen heute viel zu oft nach dem beurteilt werden, was sie sagen oder schreiben, und nicht nach dem, was sie sind. Das bloße virtue signalling scheint mehr zu zählen als wahre Tugend. Aber es braucht gerade heute den Mut, tugendhaft zu sein, ebenso den Mut, sich trotz aller Unzeitgemäßheit wieder mit dem Begriff auseinanderzusetzen.
Daniel Zöllner entstaubt ihn und befreit ihn von Rost, damit er in neuem Glanz erstrahlt. Sein Buch stellt zunächst die vier Kardinaltugenden und die drei theologischen Tugenden auf der Basis der Werke Josef Piepers vor. Die sieben Haupttugenden werden daraufhin mit den sieben Hauptsünden konfrontiert. Mithilfe des so wiedergewonnenen Traditionswissens denkt Zöllner über Themen der Lebenskunst in der Gegenwart nach, etwa über Tod, Urvertrauen und Erotik. Der Kreis erweitert sich schließlich auf Fragen des Glaubens; auch Zeitkritik bekommt ihren Platz. – Das Buch möchte ein Vademekum sein, das dem Leser in den Stürmen der Gegenwart Halt schenkt.
Über den Autor
Daniel Zöllner, geb. 1985, ist freier Autor und Lektor (daniel-zoellner.de). Er studierte Philosophie und Neuere deutsche Literatur in Tübingen und an der University of Essex (Colchester). Seine Abschlußarbeit hatte den Kulturphilosophen Jean Gebser zum Thema. Gegenwärtig arbeitet er an der Fertigstellung seiner philosophischen Dissertation über “Globalisierung und Phänomenologie der Welt. Husserl – Heidegger – Rombach”. Zöllner betreut den “Logbuch”-Blog des Lepanto-Verlages. Er publizierte u. a. in “Tumult”, in der “Tagespost” sowie im “Lepanto-Almanach”.
Mut zur Tugend: Essays zur Lebenskunst in der Gegenwart (Bedenken und Besinnen)
Herausgeber : Lepanto Verlag; 1. Edition (10. Dezember 2024)
Autor: Daniel Zöllner
Epilog: Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Sprache : Deutsch
Taschenbuch : 192 Seiten
ISBN-10 : 3942605384
Schreibe einen Kommentar