Trump Dekrete – Trump schränkt Transitionen bei Minderjährigen ein
Peinlich aber wahr: Von Donald Trump könnte Deutschland im Frauenschutz noch etwas lernen. Ein Kommentar
Quelle
Trump schränkt Transitionen bei Minderjährigen ein | Die Tagespost
30.01.2025
Fortan ist es wieder “Politik der Vereinigten Staaten, zwei Geschlechter anzuerkennen, männlich und weiblich”. Gleich an seinem ersten Tag im Amt hat Präsident Trump mit einem Dekret die Förderung der Gender-Ideologie durch die US-Administration beendet. Damit zieht er einen Schlussstrich unter eines der unrühmlichsten Kapitel der Biden-Ära: Organisationen, die Gelder aus dem Bundeshaushalt empfangen, müssen sich jetzt wieder an die biologischen Geschlechter “Mann” und “Frau” halten. Biologische Männer werden nicht mehr in Frauengefängnissen und Frauenhäusern untergebracht. In einem zweiten Dekret kappte Trump am Dienstag gleich auch noch die Förderung von medizinischen Maßnahmen zur Geschlechtsangleichung für Minderjährige.
Aber Achtung, präsidiale Dekrete können keine Gesetze und Verordnungen ändern. Daher steht der neuen US-Regierung noch ein gewisser Weg bevor, bis beispielsweise keine Schule mehr dazu gezwungen wird, die selbstgewählte “Geschlechtsidentität” eines Jugendlichen anzuerkennen und ihm Zugang zu den Sanitäranlagen und Sportgruppen des anderen Geschlechts zu gewähren.
Die Fanalwirkung der Dekrete ist gross
Trotzdem ist die Fanalwirkung dieser Dekrete groß – hoffentlich auch über die USA hinaus. Mit der Rückkehr zur wissenschaftlichen Definition von Geschlecht und der Abkehr vom fluiden Begriff der “Genderidentität” schließen sich die USA Ländern wie Schweden, Finnland und Großbritannien an, die Vorreiter in Sachen Geschlechtstransitionen waren und nun ernüchtert ihren Kurs gewechselt haben.
Die deutsche Noch-Bundesregierung verrennt sich indessen selbstverliebt immer weiter in ihr Selbstbestimmungsgesetz. Übergriffige männliche Häftlinge in Frauengefängnissen fechten sie nicht an. Der neue Gesetzentwurf für Gewalthilfe öffnet den Zugang von biologischen Männern zu Frauenhäusern. Peinlich, wenn gerade Trump Frauen besser schützt als links-grün. Zum Glück sind bald Neuwahlen.
Katholischen Journalismus stärken
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!
Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:
Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.
Themen & Autoren
Schreibe einen Kommentar