Der Weg ist das Ziel

Der Weg ist das Ziel – Ein Suchender auf dem Weg nach Santiago

Rezensionen – Der Weg ist das Ziel – Ein Suchender auf dem Weg nach Santiago
Ziel

Robert führt ein erfülltes Leben: guter Job, Beziehung, Wohnung, Auto … Doch irgendwann beginnt er sich zu fragen: “Lebe ich mein Leben – oder das Leben, wie es sich eben in unserer Gesellschaft gehört?” Die Stimmen des Zweifels werden immer lauter, bis er in eine große Lebenskrise schlittert. Sein bisheriges Leben beginnt zu bröckeln … Seine Sinnsuche führt ihn schließlich auf den berühmten Jakobsweg. Zu Fuß geht er von Saint Jean Pied de Port bis nach Santiago de Compostela. In Tagebuchform, ergänzt durch viele Bilder, beschreibt er die Reise seines Lebens. Gedanken, Begegnungen, spirituelle Erlebnisse und besondere Orte finden dabei ebenso Raum wie der gelegentliche Kampf mit dem inneren Schweinehund. Begleiten Sie ihn auf seinem Weg – buen Camino!

Über den Autor

Robert Rauscher, Jahrgang 1983, lebt in Fohnsdorf, Österreich. Nach seiner Schulzeit besuchte er die HTL Zeltweg, Fachrichtung Maschinenbau. Danach absolvierte er den Präsenzdienst in Zeltweg mit Grenzeinsatz im Burgenland. Die darauf folgenden zehn Jahre arbeitete er als Konstrukteur, momentan befindet er sich in der Umschulung zum Zerspannungstechniker. In seiner Freizeit trifft er sich gerne mit Freunden. Er hat zwei kleine Kinder. ‘Der Weg ist das Ziel – Ein Suchender auf dem Weg nach Santiago’ ist sein erstes Buch.

Rezension amazon (4)

Der Weg ist das Ziel – Ein Suchender auf dem Weg nach Santiago

Herausgeber ‏ : ‎ novum pro (12. Mai 2016)
Autor: Robert Rauscher
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 208 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 9783990485347

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Ein Bericht vom 22.12.1997

    Der Fuldaer Erzbischof Johannes Dyba über das Verhältnis von Staat und Kirche sowie den Werteverfall […]

  • Der Papst, der Hitler trotzte **UPDATE

    Die Wahrheit über Pius XII. *Pastor Angelicus – Zum 80. Jahrestag der Wahl Pius XII. […]

  • Karfreitag

    Aus dem Heiligen Evangelium nach Johannes – Joh 18,1-40.19,1-42 Quelle Karfreitag (Weitere Beiträge zum Karfreitag) […]

  • 7. Tag der Weihnachtsoktav

    Evangelium nach Johannes 1,1-18 Tagesheiliger: Hl. Silvester CTV Vatikanisches Fernsehen: Nächste Übertragungen Im Anfang war […]

  • Familien-Bischof

    Familien-Bischof: Gender-Theorie ist kultureller Rückschritt Quelle Ohne die Familie gibt es keine Kultur, so fasst […]