Die große Entzauberung

Die große Entzauberung: Vom trügerischen Glück des heutigen Menschen

Vor einhundert Jahren beklagte Max Weber die “Entzauberung der Welt” – den “Glauben daran, dass es prinzipiell keine geheimnisvollen unberechenbaren Mächte gebe, dass man vielmehr alle Dinge – im Prinzip – durch Berechnen beherrschen könne”.

Tobias Haberl schreibt in seinem neuen Buch gegen ein solches Unbehagen an, nämlich gegen die zunehmende Entzauberung unseres Lebens. Denn das ist vernünftig, digitalisiert, versichert, vermarktbar, mit moralischem Gütesiegel versehen, glatt und gut beleuchtet.

Wir haben alles unter Kontrolle. Aber haben wir auch Freiheit und Glück gefunden? Haberls Polemik wider den Zeitgeist stellt unbequeme Fragen. Könnte es sein, dass wir reicher und gleichzeitig ärmer, sicherer und gleichzeitig ängstlicher, unpolitischer und gleichzeitig radikaler werden? Und Haberl stellt die Werte vor, die unser Leben wieder verzaubern und mit wahrem Glück erfüllen können. Unvernunft und Glamour, Spontanität und Gelassenheit, Natürlichkeit und Nähe.

Pressestimmen

“Wenn auch Sie den Verdacht haben, dass die Summe von Selbstoptimierung und Wellness-Weekend, Extremsport und Rundumversicherung, digitalem Dauernarzissmus und Stammplatz beim Therapeuten nichts ergibt, das den Namen ‘Leben’ verdient, dann lesen Sie dieses Buch: ein Seelenbad!” ― Thea Dorn

“Eine glänzende Abrechnung mit dem digitalen Zeitalter […] eine kluge Verfallsbeschreibung unserer Sitten und Gebräuche.” ― Morgenpost

Über den Autor

Tobias Haberl, geboren 1975 im Bayerischen Wald, hat in Würzburg und Großbritannien Latein, Germanistik und Anglistik studiert. In den Jahren 2001 und 2002 war er freier Journalist in Berlin, besuchte dann die Henri-Nannen-Schule Hamburg und ist seit 2005 Redakteur im Magazin der “Süddeutschen Zeitung”. 2016 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis. Der Autor lebt in München.

Rezension amazon (66)

Die große Entzauberung: Vom trügerischen Glück des heutigen Menschen

Herausgeber ‏ : ‎ Karl Blessing Verlag (11. November 2019)
Autor: Tobias Haberl
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Broschiert ‏ : ‎ 288 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3896676458

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Indien

    “Viel Aktionismus rund um das Drama von Bhopal” Katastrophe von Bhopal Diskriminiert, aber gelassen: Kirche […]

  • Auf der Suche nach dem Licht *UPDATE

    Auf der Suche nach dem Licht: Zeichen des Glaubens auf dem Weg von Aquileia nach […]

  • Prälat Georg Ratzinger

    Domkapellmeister der Regensburger Domspatzen 1964-1994 Georg Ratzinger wurde am 15. Januar 1924 in Pleiskirchen Altötting […]

  • Benedikt XVI. Predigten

    Missa Pro Ecclesia, Erste Botschaft Seiner Heiligkeit Benedikt XVI. Quelle Eucharistiefeier mit den wahlberechtigten Kardinälen […]

  • Glut unter der Asche

    Glut unter der Asche – Jüngste Irrwege und verlässliche Wege der Kirche Rezension/Bestellung Literatur: Paul […]