Interreligiöses Olympia-Treffen vor Notre-Dame feiert Frieden

Vertreter der fünf Weltreligionen haben bei einem Treffen vor der Pariser Kathedrale Notre-Dame für Völkerverständigung und den Olympischen Frieden geworben. Am Sonntagmorgen teilten sie, umgeben von rund 100 Geistlichen des olympischen multireligiösen Zentrums, ihre Meinung und Gedanken darüber, wie Sport das Beste für Menschen und die Menschheit mobilisieren könne

Quelle
Interreligiöses Treffen in Paris: Hoffnung auf Olympia-Frieden – Vatican News

Neben Philippe Marsset, Weihbischof von Paris, vertraten das Christentum der Präsident der Protestantischen Föderation Frankreichs, Christian Krieger, und der orthodoxe Geistliche Anton Gelyasov. Außerdem waren jeweils ranghohe Repräsentanten des Islams, des Judentums, des Buddhismus und des Hinduismus anwesend. Unter den Teilnehmern war auch der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, Thomas Bach.

Die von der katholischen Kirche organisierte Feier erinnerte an eine ähnliche interreligiöse Zeremonie während der Olympischen Spiele am 5. Juli 1924 in Paris, zu der damals die meisten Athleten zusammenkamen, um den olympischen Friedensgedanken und den Respekt zwischen Völkern und Kulturen zu feiern. Weltkriegsverlierer Deutschland war damals allerdings zum zweiten Mal nach 1920 von den Olympischen Spielen ausgeschlossen.

Am Sonntag trugen Teilnehmer aus dem Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus neben freien Reden auch Gebete, Lesungen und Appelle vor. Der Verantwortliche der Französischen Bischofskonferenz für die Olympischen Spiele, Bischof Emmanuel Gobillard, berichtete vor dem Treffen, vielen Athletinnen und Athleten gehe es bei Olympia nicht vorrangig um den Sieg, sondern um eine tiefere menschliche Erfahrung. Viele suchten während dieser Zeit die Gelegenheit, zu beten, Beichte abzulegen oder einfach einen Segen zu empfangen.

kna – cs, 4. August 2024

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Welcher Kardinal ist papabile?

    Marc Kardinal Ouellet Vatikanstadt, 8. März 2013, zenit.org, Jan Bentz In der Weltkirche zu Hause, […]

  • Messfeier auf der Piazza dei Martiri in Carpi

    Papst Franziskus und Kardinal Caffarra Seite an Seite Zenit.org, 2. April 2017, Britta Dörre Zwei […]

  • Syrien/UNO

    Syrien/UNO: „Krise von beispiellosem Ausmass“ Quelle Die für Kinder tödlichste Krankheit Syrien/UNO: „Krise von beispiellosem […]

  • Die Hirten von morgen

    Podiumsgespräch über die Ausbildung von Priestern weltweit Quelle Die Weltkirche von morgen, sie wird gestaltet […]

  • Eleasar

    Eleasar – Der vierte König Eleasar: biblisch Quelle: Video Strube Verlag Für Jugendliche, gesungen von […]