Ukrainischer Großerzbischof über Pastoral im Krieg

Ukrainischer Großerzbischof über Pastoral im Krieg: “Es gibt eine große Bekehrung zur Kirche”

Quelle
Grosserzbishof Swjatoslaw Schewtschuk

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Freitag, 7. Juni 2024

Das Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche, Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk, hat angesichts des Ukraine-Kriegs erklärt: “Es gibt eine große Bekehrung zur Kirche.”

“Die Kirche soll nicht bloß eine soziale Dienstleistungs-Organisation sein, sondern dem Leid einen Sinn geben”, betonte Schewtschuk im Gespräch mit der katholischen Wochenzeitung “Die Tagespost” (aktuelle Ausgabe). “Unsere heutige pastorale Tätigkeit würde ich als Trauer-Pastoral bezeichnen. Millionen Ukrainer sind in Trauer. Schritt für Schritt entdecken wir, dass es am wichtigsten ist, da zu sein: bei jemandem zu sein, der in Trauer ist.”

“Uns geht es um eine Heilung der Wunden der Menschen”, führte der Großerzbischof aus. “Wir sind uns bewusst, dass unsere Widerstandskraft nicht nur von unserer Fähigkeit abhängt, uns an der Front militärisch zu verteidigen, sondern auch von unserer Fähigkeit, mit den Traumatisierungen des Krieges umzugehen.”

Mit Blick auf Russland sagte Schewtschuk, “die Ideologie der ‘russischen Welt’ ist eine genozidale Ideologie”. Dabei räumte er ein: “Natürlich weiß heute jeder in der Ukraine, dass es keine militärische Lösung für diesen Krieg gibt. Vielleicht ist die Fähigkeit, uns zu verteidigen, ein Teil der Lösung. Doch es muss eine Friedensformel gefunden werden.”

“Ich denke, es sollte eine diplomatische Lösung für diesen Krieg geben”, hieß es weiter. “Die Friedensformel, die auf der Einhaltung des Völkerrechts beruht, sollte integraler Bestandteil eines gerechten Friedens für die Ukraine sein.”

Schewtschuk beklagte die Rolle der russischen Orthodoxie im Regime von Präsident Wladimir Putin. Patriarch Kyrill, der Patriarch von Moskau, habe die gegenwärtig herrschende Ideologie “entwickelt”. Vor diesem Hintergrund sei die “Zurückweisung einer solchen Instrumentalisierung der Religion für politische Zwecke” der einzige Weg: “Wenn Putin einmal besiegt ist, wird Russland den Weg der Läuterung beschreiten.”

Über Papst Franziskus, der viele Ukrainer im Laufe der letzten Jahre mit manchen Äußerungen zum Krieg vor den Kopf gestoßen hat, sagte Schewtschuk: “Ich denke nicht, dass der Papst naiv ist, aber er findet sich auch nicht mit der Unfähigkeit ab, einen Dialog zu führen. Er versucht stets einen neuen Weg zu finden, um zu verhandeln.”

“Zumindest hat der Heilige Stuhl einige Anstrengungen unternommen”, fasste der Großerzbischof zusammen. “Auch gibt es einen Dialog, um entführte Kinder zu befreien. Wir sind dem Papst dankbar, dass er unsere Initiative angenommen und einen Aufruf zur Befreiung aller Kriegsgefangenen gemacht hat.”

Tags:

Katholische Nachrichten
Kirche in der Ukraine
Ukraine-Krieg
Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche
Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel