Judentum und Hellenismus von Martin Hengel

Judentum und Hellenismus: Studien zu ihrer Begegnung unter besonderer Berücksichtigung Palästinas bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts vor Christus: … Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 10)

Judentum und Hellenismus von Martin Hengel: Buch kaufen | Ex Libris
Martin Hengel / Anna Maria Schwemer, Geschichte des frühen Christentums – Mohr Siebeck
Die vier Evangelien und das eine Evangelium von Jesus Christus 978-3-16-151032-8 – Mohr Siebeck
Martin Hengel – Wikipedia

“Man kann nur hoffen, daß diese überragende Arbeit nicht nur als Nachschlagewerk bei Einzelfragen konsultiert wird – so hilfreich und fast unerschöpflich die Dienste der 69 Seiten Register auch sind! – , sondern daß sie mit ihrem Neuverständnis des palästinischen Judentums der Zeitenwende von der zukünftigen exegetischen und systematischen Theologie auch im Gesamten wirklich aufgenommen und verarbeitet wird.”

Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins (1974), Band 90

Über den Autor

(1926-2009) was Professor of New Testament and Early Judaism at the Protestant Theology Faculty at the University of Tübingen.

Rezension amazon

Judentum und Hellenismus: Studien zu ihrer Begegnung unter besonderer Berücksichtigung Palästinas bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts vor Christus: … Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 10)

Herausgeber ‏ : ‎ Mohr Siebeck; 3. Edition (1. Juni 1988)
Autor: Martin Hengel
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 710 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3161452704

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Impuls zum 29. Sonntag im Jahreskreis

    Nietzsche lässt grüssen Impuls zum 29. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C — 16. Oktober 2016 […]

  • Syrien

    Bangen um Pater Dall’ Oglio Pater Paolo Dall’ Oglio Nur die Internationale Gemeinschaft kann noch […]

  • Angelus Benedikt XVI.

    Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria – Benedikt XVI. Quelle Angelus, Petersplatz […]

  • Kirche in der Welt

    Juden und Christen gemeinsam als Zeugen des einzigen Gottes Zum “Tag des Judentums”, den die […]

  • Feier des Palmsonntags – Vom Leiden des Herrn

    Homilie von Papst Franziskus Quelle Diese Feier hat gleichsam einen zweifachen Geschmack, süß und bitter; […]