Basteln am Ich

Basteln am Ich: Zu Risiken und Nebenwirkungen grenzenloser Selbstbestimmung

Die kulturellen und gesellschaftlichen Konflikte in den westlichen Demokratien verschärfen sich zusehends. Befeuert wird diese Entwicklung dadurch, dass im Namen einer höheren Moral zentrale Errungenschaften der Aufklärung in Frage gestellt werden. Das persönliche Erleben gerät zum entscheidenden Orientierungspunkt. Gesammelte Wissensbestände und historisch gewachsene Erkenntnisse hingegen gelten als Relikte einer unaufgeklärten und schuldbeladenen Gesellschaft. Wer hätte noch vor einigen Jahren vorhergesehen, dass nur noch identitätspolitisch ausgewiesene Personengruppen zu bestimmten Themen Stellung beziehen dürften; dass die Wissenschaftsfreiheit in Frage gestellt, die Bereitschaft zum Widerspruch in besorgniserregendem Ausmaß sinken würde?

Nicht die Verbesserung des Bestehenden, sondern eine radikale Umorientierung wird seitens “woker” Vordenker angestrebt. Biologische und lebensweltliche Tatsachen gelten als bloße Zuschreibung, unbeschränkte Selbstbestimmung wird zum Gebot der Stunde. Auf welcher Grundlage sich der Mensch, der sich aller natürlichen Beschränkungen enthoben glaubt und aller Konventionen und Traditionen entledigt hat, selbst und beständig neu erschaffen soll, bleibt allerdings im Dunkeln. Bernd Ahrbeck zeigt die Gefahren auf, die von der Utopie einer grenzenlosen Machbarkeit ausgehen.

Rezension amazon

Basteln am Ich: Zu Risiken und Nebenwirkungen grenzenloser Selbstbestimmung

Herausgeber ‏ : ‎ zu Klampen Verlag; 1. Edition (4. März 2024)
Autor: Bernd Ahrbeck
Series Editor: Anne Hamilton
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 152 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3987370157

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Türkei

    Türkei: Patriarch Bartholomaios I. hat „nichts mit Putsch zu tun“ Quelle Frieden (236) Patriarch Bartholomaios […]

  • Kreuzestheologie

    Ratzinger-Schülerkreis spricht ohne Ratzinger über Kreuzestheologie Die Schüler und Schülerinnen von Professor Joseph Ratzinger treffen […]

  • Frühbesuch trotz Corona

    Frühbesuch trotz Corona: Papst Franziskus betet an Mariensäule Quelle Papst fährt am 8. Dezember nicht […]

  • Glückliche Ehen, starke Familien

    Die österreichische Initiative Christliche Familie (ICF) hat eine Vision, die Ehevorbereitung mit Glaubensvermittlung verbindet Quelle […]

  • Kongregation für die Glaubenslehre * UPDATE

    Instruktion über einige Aspekte der “Theologischen Befreiung” Quelle 1968 – Jahr des Glaubens *Befreiungstheologie Ex-Misereor-Chef […]