3. Februar Heiliger Blasius

Bischof von Sebaste, Märtyrer, Nothelfer

Nothelfer
Gedenktag des heiligen Blasius: Segen gegen Halsbeschwerden (catholicnewsagency.com)

* 2. Hälfte 3. Jahrhundert in Sebaste, heute Sivas in der Türkei
† um 316 daselbst

Blasius war Bischof von Sebaste in Armenien. Nach der Legende erlitt er unter Kaiser Licinius um 316 einen grausamen Märtyrertod. Im Gefängnis soll er einem Knaben, der eine Fischgräte verschluckt hatte, das Leben gerettet haben; deshalb wird er im Osten und Westen gegen Halsleiden angerufen (Blasius-Segen seit dem 16. Jahrhundert). Seit dem späten Mittelalter gilt er als einer der Vierzehn Nothelfer.

Heiliger Blasius: Heiligenlexikon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Kardinal Sarah verteidigt energisch die traditionelle Messe

    Kardinal Sarah verteidigt energisch die traditionelle Messe | Aktuelles aus der Piusbruderschaft Kardinal Sarah veröffentlicht […]

  • Matthäus

    Seht euch vor vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber […]

  • Bischof von Amsterdam

    Bischof von Amsterdam: Wir können keinen neuen Glauben erfinden – Jan Hendriks, Bischof von Haarlem-Amsterdam, […]

  • Presseschau

    Presseschau: Papstansprache auf der Wawelburg im Fokus Quelle Auch an Tag 2 des Papstbesuches in […]

  • Hassverbrechen gegen Christen

    Hassverbrechen gegen Christen: Anja Hoffmann von OIDAC Europe über die Ursachen Quelle Ostdeutsche Bischöfe sprechen […]