O Sapientia, quae ex ore Altissimi prodiisti

O-Antiphon vom 17. Dezember

O sapienteQuelle
O Sapientia, quae ex ore Altissimi prodiisti – YouTube O-Antiphon 17. Dezember: O Sapientia, quae ex ore Altissimi prodiisti
O Sapientia, quae ex ore Altissimi prodiisti

O-Antiphon vom 17. Dezember: “O Weisheit, Du bist aus dem Munde des Allerhöchsten hervorgegangen, umfassest alles von einem Ende zum andern und ordnest es machtvoll und sanft.”

Wien, kath.net, 17. Dezember 2014

Countdown im Advent: In den letzten sieben Tagen, vom 17. bis 23. Dezember, steigt die Erwartung auf das Kommen des Messias. Seit alters her wird dies ausgedrückt in den sogenannten O-Antiphonen.

Diese Gebetsanrufe betrachten Christus und sein Wirken. Sie beginnen jeweils mit “O” und haben daher ihren Namen. Mit “O Weisheit” beginnt der erste dieser Gebetsanrufe, die im Stundengebet sowie in den Heiligen Messen der vorweihnachtlichen Zeit gebetet werden.

O-Antiphon vom 17. Dezember

O Weisheit, Du bist aus dem Munde des Allerhöchsten hervorgegangen, umfassest alles von einem Ende zum andern und ordnest es machtvoll und sanft. Komm, uns den Weg der Klugheit zu lehren.

O Sapientia, quae ex ore Altissimi prodiisti, attingens a fine usque ad finem, fortiter suaviterque disponens omnia: veni ad docendum nos viam prudentiae.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Jordanien: Gebet für Papstreise

    Die Katholiken in Jordanien sollen sich mit einem Gebet auf den Papstbesuch am Ende dieses […]

  • Kirche auf Chinesisch

    Kirche auf Chinesisch – Staatliche Religionspolitik in China Weltgebetstag für Kirche in China – Weitere […]

  • 30. Januar 2024 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

    From the Holy House in Loreto, Angelus prayer and Holy Rosary Tagesevangelium und Worte zum […]

  • Ratzinger-Preis 2022

    Französischer Jesuit und amerikanischer Rechtsgelehrter erhalten Ratzinger-Preis 2022 (catholicnewsagency.com) Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion Vatikanstadt, 7. […]

  • ‘Lest die Bibel’!

    ‘Kultur des Todes’ – Macron möchte Recht auf Tötung Ungeborener als EU-Grundrecht! Emmanuel Macron fordert, […]