Radioakademie Synodalität, Teil 3

Am 4. Oktober eröffnet Papst Franziskus im Vatikan eine Versammlung, die der katholischen Weltkirche auf dem Weg in die Zukunft hilft: die Bischofssynode zum Thema Synodalität. Unsere laufende Radioakademie beleuchtet deshalb das Thema Synodalität aus verschiedenen Blickwinkeln. Heute: ein Ausblick auf Synodale Prozesse weltweit

Radioakademie Synodalität, Teil 3: Synodale Prozesse weltweit – Vatican News
Radioakademie Synodalität, Teil 2: Rückblick auf den “Synodalen Weg” – Vatican News
Radioakademie Synodalität: Teil 1: Modewort oder Kernauftrag der Kirche? – Vatican News

In Folge 3 unserer Radioakademie blicken wir auf synodale Projekte in aller Welt. Wir sprechen mit Beteiligten über das australische Plenarkonzil und den nationalen synodalen Prozess in Irland, beides Prozesse die bereits vor der Weltsynode ins Leben gerufen wurden.

Der deutsche Pfarrer in Sydney, Roland Maurer ist einer der Delegierten des australischen Prozesses und erklärt die ganz eigenen Probleme, die sich in Australien gestellt haben.

Aus Irland sprechen wir mit Bischof Donal McKeown der nordirischen Diözese Derry. Der studierte Germanist betont wie wichtig auch die spirituelle Dimension eines synodalen Prozesses ist. Was unterscheidet sich bei diesen beiden Ansätzen vom vatikanischen Prozess der Weltsynode?

Außerdem hören wir Stimmen aus verschiedenen Ländern und Kontinenten, was in den Ortskirchen vom ersten Treffen der Weltsynode im Oktober erwartet wird.

Was bedeutet Synodalität? Eine Radio-Akademie von Radio Vatikan – Ausschnitt aus Teil 3

Bestellen Sie die Sendereihe

Sie können alle vier Folgen der Sendereihe “Synodalität: Modewort oder Kernauftrag der Kirche?” von Renardo Schlegelmilch gesammelt auf CD bestellen (Mail an:
cd@vaticannews.de). Unser Freundeskreis von Radio Vatikan versendet aus Deutschland – und freut sich über Spenden, die die Arbeit unserer Redaktion unterstützen.

vatican news, 19. September 2023

Themen

Synodalität
Synode
Radio Vatikan
Interview
Laien
Bischöfe
Priester

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Prinz Charles: Appell für verfolgte Christen

    „Man muss den Gläubigen erlauben, auch weiterhin an den Heiligen Stätten der Bibel zu leben“ […]

  • Botschaft Fastenzeit 2019

    Botschaft von Papst Franziskus zur Fastenzeit 2019 Quelle “Die Schöpfung wartet sehnsüchtig auf das Offenbarwerden […]

  • Erzbistum Vaduz

    Bitte um Vertagung des Gesetzesvorhabens zur Schaffung eines Religionsgemeinschaftengesetzes (RelGG) im Fürstentum Liechtenstein, Schreiben vom […]

  • Irak: Gnadenlose Jagd auf Christen

    Die Attacken der Terrorgruppe “Islamischer Staat” (IS) gegen Christen beginnen mit voller Härte Am Samstag […]

  • Auf dem Fundament der Apostel

    Papst Benedikt XVI. betrachtet in 32 Katechesen die Anfänge der Kirche, um ihr Wesentliches zu […]