Amerikas ungeschriebene Geschichte: Die Schattenseiten der Weltmacht

Amerikas Aufstieg zur Supermacht wird gemeinhin als heroische Geschichte erzählt

Amerikas Aufstieg zur Supermacht wird gemeinhin als heroische Geschichte erzählt. Im Mittelpunkt der Schilderung des amerikanischen Filmregisseurs Oliver Stone stehen jedoch die Schattenseiten dieses Aufstiegs: Eroberung, Kolonisierung, Rassismus, brutale Kriegführung, Mord, Folter, Menschenrechtsverletzungen. Ein Schwarzbuch Amerika, eine düstere Chronik der Unterdrückung, Ausbeutung und Versklavung.
“Ein mutig revisionistisches Buch, das viele Mythen der amerikanischen Außenpolitik erschüttert.” The New York Times

Über den Autor

Oliver Stone, geboren 1946, zählt zu den renommiertesten Filmregisseuren und Drehbuchautoren der USA. Er erhielt drei Oscars (für Midnight Express, Platoon und Geboren am 4. Juli). Seine Filme widmen sich überwiegend der amerikanischen Zeitgeschichte, u.a. dem Vietnamkrieg und den Präsidentschaften Kennedys und Nixons. Sie entfachten heftige politische Kontroversen. 2016 kommt Stones Film über Edward Snowden, den er als Held bezeichnet, in die Kinos.

Rezension amazon (133)

Amerikas ungeschriebene Geschichte: Die Schattenseiten der Weltmacht

Autor: Oliver Stone
 Autor: Peter Kuznick
Übersetzer: Thomas Pfeiffer
Herausgeber ‏ : ‎ Ullstein Taschenbuch; 3. Edition (18. November 2016)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 400 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3548376762

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Dies Domini

    Apostolisches Schreiben ‘Dies Domini’ Seiner Heiligkeit Papst Johannes Paul II. an die Bischöfe, den Klerus, […]

  • Österreich

    Österreich: Militärbischöfe aus aller Welt reden über Menschenrechte Quelle Österreichische Militärdiözese Militärbischof – Bischof und […]

  • Robert Schuman – Ein Vater für Europa

    Robert Schuman: (1886-1963) Ein Vater für Europa, eine Lebensgeschichte (Antiquariat) Vater für Europa Robert Schuman […]

  • Die Familie muss geschützt werden

    Sex ohne Konseuqenzen? Abt Maximilian Heim

  • Einigung betreffend die Pfarrei Bürglen

    Pfr. Bucheli betont, dass er der Kirche sowie dem ihn sendenden Bischof gegenüber loyal ist […]