Psychologie der Massen

GUSTAVE LE BON (1841-1931) Arzt, Ethnologe, Soziologe und Psychologe

Gott suchen in der Krise – Glaube und Corona
‘Ich sehe Wiederholungen’

GUSTAVE LE BON (1841-1931) Arzt, Ethnologe, Soziologe und Psychologe. Er gilt als Begründer der ‘Massenpsychologie’. Sein berühmtes Werk ‘Psychologie der Massen’ übte einen nachhaltigen Einfluss in der Wissenschaft und praktischen Politik aus. Dieses Grundlagenwerk der Sozialpsychologie beeinflusste nicht nur Siegmund Freud (‘Die Massenpsychologie und die Ich-Analyse’), sondern wurde auch von Politikern und Diktatoren des 20. Jahrhunderts für die Ausarbeitung ihrer Propagandatechniken benutzt.

Rezension amazon (3871)

Psychologie der Massen

Autor: Gustave le Bon
Herausgeber ‏ : ‎ Nikol (1. April 2009)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 208 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3868200266

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Eine Geraubte Jugend

    Eine geraubte Jugend: Lebenserinnerungen, Band 1 Vom Reichsarbeitsdienst zum Fronteinsatz Quelle Rezension/Bestellung  – Band 2: […]

  • Die Wiederentdeckung der Kindheit

    Die Wiederentdeckung der Kindheit: Wie wir unsere Kinder glücklich und lebenstüchtig machen Papst Franziskus betet […]

  • Deutschland – Aktion Dreikönigssingen 2018

    Deutschland – Aktion Dreikönigssingen 2018: „Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit!“ Aachen Fidesdienst, 28. […]

  • Tschenstochau

    Tschenstochau (polnisch: Częstochowa) ist eine polnische Stadt und gleichzeitig der grösste und wichtigste Wallfahrtsort Polens […]

  • Leihmutterschaft

    Leihmutterschaft: Internationale Solidarität gefragt Quelle Katholische Frauenbewegung Österreichs für weltweites Verbot kommerzialisierter Leihmutterschaft Wien, 7.3.2016, […]