Psychologie der Massen

GUSTAVE LE BON (1841-1931) Arzt, Ethnologe, Soziologe und Psychologe

Gott suchen in der Krise – Glaube und Corona
‘Ich sehe Wiederholungen’

GUSTAVE LE BON (1841-1931) Arzt, Ethnologe, Soziologe und Psychologe. Er gilt als Begründer der ‘Massenpsychologie’. Sein berühmtes Werk ‘Psychologie der Massen’ übte einen nachhaltigen Einfluss in der Wissenschaft und praktischen Politik aus. Dieses Grundlagenwerk der Sozialpsychologie beeinflusste nicht nur Siegmund Freud (‘Die Massenpsychologie und die Ich-Analyse’), sondern wurde auch von Politikern und Diktatoren des 20. Jahrhunderts für die Ausarbeitung ihrer Propagandatechniken benutzt.

Rezension amazon (3871)

Psychologie der Massen

Autor: Gustave le Bon
Herausgeber ‏ : ‎ Nikol (1. April 2009)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 208 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3868200266

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Der Vatikan wirbt um China

    Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hofft auf Ständige Vertretung des Papstes in Peking. Franziskus beteuert Staats-Loyalität der […]

  • Indien

    Katholiken fordern Schliessung von Schulen “im Zeichen der Gewalt gegen Christen” Quelle Indische Bischofskonferenz Mumbai, […]

  • “Die Kirche als Licht in der Dunkelheit”

    Nuntius in der Ukraine: “Die Kirche als Licht in der Dunkelheit” Quelle Nuntius in Kyiv: […]

  • “Tourismus und Wasser”

    “Unsere gemeinsame Zukunft schützen” UNWTO Regionales Informationszentrum greentravel Zum Welttag des Tourismus sind viele katholische […]

  • Wunsch für den Nahen Osten

    Wunsch nach Wirkung der Papstworte auf christliche politische Führungskräfte im Nahen Osten Gedanken des nationalen […]