Zusammenhalten: Als Seelsorger im Ahrtal

Zusammenhalten: Als Seelsorger im Ahrtal: Die Nacht der Flut und alles, was auf die Naturkatastrophe folgte: Der … von Verzweiflung, Solidarität und Hoffnung

Der Glaube in den Zeiten  der Katastrophe | Die Tagespost (die-tagespost.de)

14. Juli 2021. Eine Katastrophe biblischen Ausmaßes zerstört im Westen Deutschlands einen ganzen Landstrich. Mit am stärksten betroffen ist das Ahrtal. Durch die engen Gassen tost eine Flutwelle der Vernichtung. Sie kostet Leben, zerstört Existenzen. Dort, wo sonst eher idyllische Weinberge und malerische Orte das Bild prägen, findet sich am Tag danach Schlamm, Müll, Verwesung. Und Überlebende im Ausnahmezustand – bis heute.

Seit der Flutnacht steht Jörg Meyrer als Seelsorger zusammen mit Kolleginnen und Kollegen den Menschen zur Seite: “Einfach da sein. Ganz praktisch. Und zuhören, wie die Menschen ihre Flutgeschichten erzählen.” Mehr war nicht möglich. Und dann: Aushalten, wenn die Tränen kommen und Verzweiflung aufsteigt angesichts der Aufgabenberge. Ungeschönt ehrlich erzählt Jörg Meyrer von Menschen, Begegnungen, praktischer Hilfe, seinen Zweifeln und seinem Schweigen gegenüber Gott, der ungeahnten Hilfsbereitschaft anderer und der Hoffnung, die viele im Zusammenhalten finden.

Zitat: “Der Zusammenhalt ist das hellste Licht” Jörg Meyrer

Über den Autor

Jörg Meyrer, Jahrgang 1962, ist Priester des Bistums Trier und seit August 2002 Pfarrer in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 ist sein Alltag als Seelsorger im Ausnahmezustand

Rezension amazon (31)

Zusammenhalten: Als Seelsorger im Ahrtal: Als Seelsorger im Ahrtal. Die Nacht der Flut und alles, was auf die Naturkatastrophe folgte: Der … von Verzweiflung, Solidarität und Hoffnung

Autor: Jörg Meyrer
Herausgeber ‏ : ‎ Bonifatius; 1. Edition (15. Juni 2022)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 224 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3897109344

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Das Beben beginnt

    Aktienmärkte signalisieren Abwärtstrend der Weltwirtschaft Tagespost, 05.08.2011, von Friedrich Graf von Westphalen Es ist dramatisch. […]

  • “Denk ich an Deutschland in der Nacht…

    Dann bin ich um den Schlaf gebracht” Ich möchte als zunehmend genervter Laie einfach nur […]

  • Hl. Kolumban

    Papst Franziskus hat das Zeugnis des Wandermönchs Kolumban als Impuls für die heutige Zeit gewürdigt. […]

  • Reden über die Reform

    Papst Franziskus: Dritte Begegnungsrunde mit Kardinälen Papst Franziskus hat an diesem Montagvormittag die dritte Begegnungsrunde […]

  • Die drei Schwestern

    Die drei Schwestern: Das Leben der Geschwister Soong und Chinas Weg ins 21. Jahrhundert Song-Schwestern […]