Vatikanarchiv: Hilfegesuche von Juden vollständig online

Bittbriefe von verfolgten Juden an Papst Pius XII. aus dem Zweiten Weltkrieg sind ab sofort vollständig online verfügbar: 170 Bände aus dem historischen Archiv des Staatssekretariats zum Pontifikat von Pius XII. (1939-1958) mit dem Titel “Ebrei” (Juden) sind nun im Internet

Quelle
Papst Pius XII. (143)

Über die Internetseite vatican.va können die digitalisierten Dokumente vollständig online eingesehen werden. Es wurde auch eine zweite, erweiterte Auflage des Verzeichnisses zur Verfügung gestellt, welches die Namen aller in den mehr als 2.500 Akten der Reihe erfassten Hilfesuchenden umfasst. Bisher waren bereits rund 70 Prozent der Daten im Internet einsehbar.

Vor drei Jahren hatte der Vatikan auf Anordnung von Papst Franziskus die Archivbestände zu Papst Pius XII. für die Forschung geöffnet. Ein Historiker-Team entdeckte dabei die Bittschreiben.

vatican news – sst, 21. Februar 2023

Themen

Vatikan
Zeitgeschehen
Wissenschaft und Technik
Papst Pius XII
Juden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Talk aus Rom

    Dr. Claudia Kaminski im Gespräch mit Kardinal Pell

  • Gebet

    25. März 2005, Kreuzweg mit Papst Benedikt XVI. Quelle: Kreuzweg 2005 Herr, oft erscheint uns […]

  • Usbekistan

    Usbekistan: Kleine Kirche als “grosse Familie” unter dem Schutz des heiligen Johannes Paul II. Taschkent, […]

  • Apostolisches Schreiben Familiaris Consortio UPDATE

    Apostolisches Schreiben Familiaris Consortio von Papst Johannes Paul II. an die Bischöfe, die Priester und […]

  • Die Bibel und die Flüchtlingspolitik

    Die Bibel und die Flüchtlingspolitik: Der Nahe, der Nähere und der Nächste Quelle Barmherziger Samariter […]