Utopia christiana – Vom Kirche- und Christsein heute

Utopia christiana – Vom Kirche- und Christsein heute: Zwei kirchenutopische Dialoge. Mit einem Geleitwort von Erzbischof Dr. Ludwig Schick

Deutschland 2020: Ein Bistum wagt neue Wege. Schluss ist es mit Niedergang und Selbstmitleid. Wieder im Fokus stehen: Freundschaft mit Jesus, glaubwürdige Vorbilder, überzeugendes Menschenbild, Transzendenz fürs Leben, Glaubensfreude, einladendes Bekenntnis.

20 Jahre später: Das Bistum Utopia lebt diese ‘Kirche von heute’. Missionare berichten begeistert davon. Die Utopia christiana ist ein kritischer Spiegel für unser Kirche-Sein. Dort wurden wesentliche Gründe der Krise erkannt und zum Guten gewendet, mit ökumenischer Note. Es ist Zeit, Schritte in diese Richtung zu wagen.

Über den Autor

Elmar Nass ist katholischer Priester und Professor für Wirtschafts- und Sozialethik in Fürth. Er bringt reiche Erfahrungen aus der Pastoral und Personalverantwortung mit.

Rezension amazon

Utopia christiana – Vom Kirche- und Christsein heute

Autor: Elmar Nass
Herausgeber ‏ : ‎ LIT Verlag (15. Januar 2019)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 256 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3643142218

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 4. Februar 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

     

  • Jemen/UNO

    Jemen/UNO: Geberkonferenz mit hochgesteckten Zielen Quelle Jemen: Eine dreifache Katastrophe nimmt ihren Lauf Kirche in […]

  • Entweltlichung ***UPDATE

    Entweltlichung und andere Versuche, das Christliche zu retten Entweltlichung ::: fe-Medienverlag/Topaktuelles Buch Interview mit Kurt […]

  • Mutter Carmen Rendiles

    Die selige María del Monte Carmelo, bekannt als Mutter Carmen Rendiles, ist auf dem Weg […]

  • One of us

    Die Europäische Bürgerninitiative “One of Us” Was ist eine Europäische Bürgerinitiative? Europäische Bürgerinitiativen sind ein […]