Er kam lächelnd, und er ging leise

Benedikts Vermächtnis: Der Papst und die Taube

Eine Würdigung von Matthias Matussek

Er kam lächelnd, und er ging leise. Selten ist ein Mächtiger dieser Welt so würdevoll abgetreten, so bescheiden, so fromm. Benedikt XVI. hat wieder einmal all die Zerrbilder übermalt, die man von ihm an die Mauern der säkularen Welt gepinselt hatte.

Text
Benedikt XVI. – nicht bloß mit weltlichen Maßstäben gemessen (catholicnewsagency.com)
Prophetischer Denker im Gegenwind (catholicnewsagency.com)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Das Gebet des Herrn

    Das Gebet des Herrn (Topos Taschenbücher) Das „Gebet der Herrn“ gehört zu den bekanntesten Schriften […]

  • Mittwoch 2. Woche im Jahreskreis

    Evangelium nach Markus 3,1-6 Als er ein andermal in eine Synagoge ging, sass dort ein […]

  • Freitag der 2. Adventswoche

    Aus dem Heiligen Evangelium nach Matthäus 11,16-19 In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge: […]

  • “Die Frau und der Drache” UPDATE

    Pater Werenfried van Straaten: “Die Frau und der Drache” Quelle Marianisches Jahr Fatima: Diverse Beiträge/Botschaft […]

  • Karfreitag mit dem Papst

    An diesem Karfreitag steht Papst Franziskus den beiden liturgischen Feiern vor CTV Vatikanisches Fernsehen An […]