Bannandrohungsbulle Martin Luther “Exsurge Domine”

Bannandrohungsbulle Martin Luther “Exsurge Domine” – Österreichische UNESCO-Kommission

Exsurge Domine – Wikipedia
Die Bulle “Exsurge Domine” Leos X. mit der Androhung der Exkommunikation an Martin Luther  (archive.org)
Die Bulle “Decet Romanum Pontificem” Leos X. – Zur Exkommunikation Martin Luthers (archive.org)

Mit der feierlichen päpstlichen Urkunde, nach dem Bleisiegel “Bulle” genannt, drohte Papst Leo X. Martin Luther den Kirchenbann, also die Exkommunikation aus der Heilsgemeinschaft an.

Er wird zum Widerruf seiner Thesen aufgefordert – 41 Sätze aus seinen Schriften werden in der Urkunde zitiert und als falsch, ärgerniserregend oder anstößig bezeichnet. Der kanonische Prozess gegen Luther war seit 1518 eingeleitet, nun 1520 gab der Papst ihm noch zwei Monate Zeit, seine aus Sicht der Kirche ketzerischen Absichten aufzugeben.

Martin Luther reagierte darauf mit der Veröffentlichung weiterer Schriften und, nach Ablauf der Frist, einer öffentlichen Verbrennung eines Drucks der Bulle in Wittenberg. Damit demonstrierte Luther seinen endgültigen Bruch mit Rom. Am 3. Januar 1521 wurde Luther mit der Bannbulle “Decet Romanum Pontificem” aus der Kirche ausgeschlossen. Die Androhung des Kirchenbanns gegen Martin Luther stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Kirchenspaltung dar, die den Verlauf der europäischen Geschichte der folgenden Jahrhunderte entscheidend prägen sollte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Kolumbien

    Der nächste Apostolische Weltkongress der Barmherzigkeit 2014 in Bogota „World Apostolic Congress on Mercy“ – […]

  • Neapel

    Neapel: Blut des Heiligen Januarius verflüssigt sich auf wundersame Weise wieder Quelle Neapel Von CNA […]

  • Zahlreiche Gebete um Priesterberufungen

    „Vater, lass unter den Christen“ (Benedikt XVI.) Quelle Wie Priester sein Weihe der Priester an […]

  • 25.5.2020 – Rosenkranz am Mittag

  • Ortstermin in der Hölle

    “Diener Gottes, die ihr Leben für Christus gaben – Märtyrer des Glaubens” Geschichte der kath. […]