“Alles vorbereitet”

Bischof Voderholzer verwaltet den Nachlass Benedikts XVI. – Regensburgs Bischof Rudolf Voderholzer kümmert sich künftig als Direktor des Instituts Papst Benedikt XVI. um den persönlichen Nachlass des gestorbenen Kirchenoberhaupts. Benedikt wollte so Persönliches und Privates zusammenhalten.

5. Januar 2023

Quelle
Konrad-Adenauer-Stiftung – Auswirkungen des Tods von Papst Benedikt XVI. im Vatikan und der Welt (kas.de)
Stiftung Geburtshaus Benedikt XVI. (papsthaus.eu)

“Das ist seit langem besprochen, dass sein persönlicher Nachlass in Regensburg verwaltet wird”, sagte Voderholzer am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.

Mit Regensburg verbunden

Er habe schon vor vielen Jahren mit Benedikt besprochen, sich um den Nachlass zu kümmern. Benedikt habe gesagt, es sei vernünftig, wenn seine persönlichen Sachen, wie seine Bibliothek und sein privater Nachlass, zusammenblieben. “Es ist in Regensburg alles vorbereitet.”

Mit Regensburg fühlte sich Benedikt verbunden, weil er dort als Professor gelehrt und im benachbarten Pentling 1970 ein Haus gebaut hatte, in dem er eigentlich seinen Lebensabend verbringen wollte. Außerdem lebte in Regensburg sein älterer Bruder Georg.

Marktl am Inn und der Papst

In der oberbayerischen Marktgemeinde Marktl am Inn ist Benedikt XVI. am 16. April 1927 geboren. Noch am selben Tag wurde das dritte Kind des Gendarmen Joseph Ratzinger in der Pfarrkirche Sankt Oswald auf den Namen “Joseph Aloisius” getauft. Sein Geburtshaus am Marktplatz ist seit dem Frühjahr 2006 im Besitz einer kirchlichen Stiftung, an der die bayerischen Diözesen und der Freistaat Bayern beteiligt sind. Das Gebäude wurde ein Jahr später öffentlich zugänglich gemacht und soll den Lebensweg des Kirchenmanns “schlicht und würdig” vorstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Der Heilige Josef 4 young people

    Impuls zum Fest des hl. Josef Von Msgr. Dr. Peter von Steinitz* Münster, 19. März […]

  • Kleine Dinge können Grosses bewirken

    13. Sonntag im Jahreskreis A (28.06.2020) Quelle – Lesungen/Evangelium L1: 2 Kön 4,8-11.14-16a; L2: Röm […]

  • Vatikan

    Vatikan – Pater Miguel Angel San Roman Perez ist tot: Ein Leben im Dienst der […]

  • Ach wie schön, Fasnacht

    Demnächst im Kino: “Viel” Fäuste für ein Halleluja” Wie die Büwo erfahren hat, wird auf […]

  • Über die Liebe

    Produktinformationen zu „Über die Liebe “ Rezension/Bestellung Klappentext zu „Über die Liebe “ In der […]