O Adonai, et Dux domus Israel

O-Antiphon vom 18. Dezember:

Quelle
O Adonai, et Dux domus Israel – YouTube
Das letzte Wort spricht immer Gott

“O Herr und Fürst des Hauses Israel, Du bist dem Moses in den Flammen des brennenden Dornbusches erschienen und hast ihm auf Sinai das Gesetz gegeben. Komm, strecke Deinen Arm aus, uns zu erlösen.”

Wien (kath.net) Countdown im Advent: In den letzten sieben Tagen, vom 17. bis 23. Dezember, steigt die Erwartung auf das Kommen des Messias. Seit alters her wird dies ausgedrückt in den sogenannten O-Antiphonen.

Diese Gebetsanrufe betrachten Christus und sein Wirken. Sie beginnen jeweils mit „O“ und haben daher ihren Namen. Mit „O Herr und Fürst des Hauses Israel“ beginnt der zweite dieser Gebetsanrufe, die im Stundengebet sowie in den Heiligen Messen der vorweihnachtlichen Zeit gebetet werden.

O-Antiphon vom 18. Dezember

O Herr und Fürst des Hauses Israel, Du bist dem Moses in den Flammen des brennenden Dornbusches erschienen und hast ihm auf Sinai das Gesetz gegeben. Komm, strecke Deinen Arm aus, uns zu erlösen.

O Adonai, et Dux domus Israel, qui Moysi in igne flammae rubi apparuisti, et ei in Sina legem dedisti: veni ad redimendum nos in bracchio extento.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Päpstliches Institut für Kirchenmusik

    Pontificium Institutum Musicae Sacrae – Roma Entstehungsgeschichte Das Päpstliche Institut für Kirchenmusik wurde vom heiligen […]

  • Irland:

    Bischöfe wünschen zum Jahr des Glaubens weitere Verbreitung des Katechismus Herbstvollversammlung über Abtreibungsgesetz, Erziehung, die […]

  • Bischof von Odessa: “Ein diabolischer Krieg”

    Die ukrainische Hafenstadt Odessa wurde am Wochenende erneut Ziel von Raketenangriffen. Die Bilder der zerstören […]

  • Papst Franziskus

    Absage an Machtkämpfe in der Kirche Erneut hat Papst Franziskus unterstrichen, dass die Kirche nur […]

  • Karl V.: Der Kaiser, dem die Welt zerbrach

    Karl V. ist der mächtigste Herrscher seiner Zeit – und der ohnmächtigste zugleich Karl V. […]