Argentinien: Zerstrittene Weltmeister

Die Bischöfe blicken in einer Botschaft zum Jahreswechsel voller Sorge auf das gesellschaftliche Klima im Land

Quelle
Argentinischer Kardinal: Papst glücklich über Fußball-WM-Sieg – Vatican News

Sie rufen dazu auf, “alles beiseite zu lassen, was die Spaltungen vergrößert, die Institutionen gefährdet und von der Debatte über die wirklich dringenden Fragen ablenkt”. Diese eigentlichen Themen, mit denen sich Politik und Gesellschaft in Argentinien beschäftigen sollten, sind nach Ansicht der Bischöfe “Armut, Schulden, Bildung und Wachstum”.

Differenzen beiseite schieben

Der Triumph Argentiniens bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar habe gezeigt, dass die Argentinier dazu imstande seien, “ihre Differenzen beiseite zu schieben und die Spaltung zu überwinden, um eine gemeinsame Freude zu erleben”. Die Bischöfe hoffen, dass diese Haltung sich im neuen Jahr fortsetzt; es gehe darum, die zahlreichen Probleme, die die Gesellschaft plagten, gemeinsam zu lösen.

“Es ist von grundlegender Bedeutung, die Eskalation zu überwinden, die uns dazu bringt, diejenigen anzugreifen und zu disqualifizieren, die nicht so denken wie wir”, heißt es in der Botschaft.

Inflationsrate bei fast hundert Prozent

Argentinien befindet sich seit langem in einer wirtschaftlichen, politischen und sozialen Krise: Die Inflation, die inzwischen bei fast 100 % liegt, führt zu Armut, ein Drittel der Argentinier gilt mittlerweile als arm. Immer mehr Menschen sind auf Suppenküchen angewiesen, ältere Menschen können sich keine Medikamente leisten, Familien kommen finanziell nur mit Ach und Krach bis zum Monatsende. Derweil ist die Politik tief gespalten und von Unversöhnlichkeit geprägt; im kommenden Oktober stehen Parlamentswahlen an.

fides – sk, 29. Dezember 2022

Themen

Argentinien
Bischöfe
Armut
Politik
Wirtschaft
Proteste

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Einwohnerinnen von Tigray fordern Ende der Gewalt

    Äthiopien – Vergewaltigungen als Kriegswaffe: Einwohnerinnen von Tigray fordern Ende der Gewalt Quelle EEPA Tigray […]

  • Matthäus 24

    Ankündigung der Zerstörung des Tempels Quelle Ankündigung der Zerstörung des Tempels 1 Jesus verliess den […]

  • Wort des Bischofs

    Der Ablass im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit   Vatikan: Apostolische Pönitentiarie Quelle: Vollständiges Dokument Jubiläums der […]

  • Katholische Kirche in China *UPDATE

    Weltgebetstag für die Kirche in China: Hilfsverein sieht Katholiken weiter in Gefahr Quelle Vatikan: Brief […]

  • Myanmar

    Myanmar: Kardinal Bo ruft zu Versöhnung auf Myanmar: Vier Tote bei Armeeangriff auf katholische Kirche […]