‘Gott ist nicht tot’

Beschreibung

Gott ist nicht tot 1-3 – Die Kino-Blockbuster der erfolgreichsten christlichen Film-Reihe aller Zeiten: Rezension amazon (9)
Literatur/Musik/DVD (3500)

Student Josh Wheaton schreibt sich in seinem ersten College-Jahr in dem Philosophie-Kurs von Professor Jeffrey Radisson ein. Dieser fordert seine Studenten gleich in der ersten Stunde dazu auf, die Worte ?Gott ist tot? auf ein Blatt Papier zu schreiben. Tun sie es nicht, fallen sie durch. Als gläubiger Christ befindet sich Josh in einem Dilemma: Soll er seinen Glauben verleugnen, nur um den Kurs zu bestehen? Oder stattdessen die Konfrontation mit dem Professor suchen, was verheerende Folgen für seine Zukunft haben könnte? Josh beschließt, für seinen Glauben einzustehen. Daraufhin fordert Professor Radisson ihn heraus: Im Laufe des Semesters soll er in einer direkten Debatte mit ihm stichhaltige und wissenschaftlich fundierte Belege für die Existenz Gottes liefern. Josh stellt sich der Herausforderung. Doch wie lässt sich die Existenz Gottes belegen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Jobsharing im Vatikan

    “Der eine erobert die Herzen, der andere orientiert die Köpfe.” Quelle – Und wieder ist […]

  • Auf den Spuren von Beato Angelico in Florenz

    In der toskanischen Hauptstadt findet man die höchste Konzentration von Werken des großen Renaissancekünstlers Quelle […]

  • Neues Interview mit Kardinal Burke

    Familiensynode, die Heilige Liturgie und die ausserordentliche Form der Hl. Messe, und Fragen wie z.B. […]

  • Russland und Heiliger Stuhl

    Zusammenarbeit für den Frieden und den Schutz der christlichen Kultur (Zweiter Teil) Gürtel der seligen […]

  • Nuntius Gänswein

    Nuntius Gänswein: Aufruf zum Frieden ist “wesentliches Element vatikanischer Diplomatie” Quelle Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion […]