Pater Candido Amantini – Der Exorzist von Rom

Seine Mission als Exorzist liess ihn zum Experten für diabolische Besessenheit und Exorzismus werden

Unterscheidung der Geister
Ein Hollywood-Film über Pater Gabriele Amorth
Pater Gabriele Amorth

P. Candido (Eraldo) Amantini, Passionist, wurde am 31. Januar 1914 in Bagnolo di S. Fiora, einem Dörfchen an den Hängen des Monte Amiata, geboren. Zum Ordensleben berufen, legte er mit 16 Jahren im Kloster des Hl. Joseph auf dem Monte Argentario die Gelübde ab und wurde am 13. März 1937 in Rom zum Priester geweiht. Er vertiefte das Studium der Heiligen Schrift und wurde deshalb im Gehorsam für einige Jahre zum Lehren berufen. Er schrieb “Das Geheimnis Marien”, ein Buch, in dem er über das theologische Studium der Gottesmutter hinaus seine Liebe zu ihr, der Mutter Jesu und unserer Mutter, offenbart. Das Apostolat, das ihn über 30 Jahre an der Scala Santa in Rom beschäftigte, war die Geistliche Begleitung, die Beichtpastoral und der Dienst als Exorzist. Ein harter Kampf gegen den Bösen, der ihn sehr erschöpfte und der erst mit seinem Tod am 22. September 1992, dem Fest des hl. Candido, zu Ende ging.

Seine Mission als Exorzist liess ihn zum Experten für diabolische Besessenheit und Exorzismus werden. Er wurde zu Vorträgen und Diskussionen zu diesem Thema gerufen sowohl an der Universität von Rom als auch bei Radio- und Fernsehinterviews. Gross war seine Liebe und Geduld gegenüber Menschen mit Problemen, die seinen priesterlichen Dienst in Anspruch nahmen. Er stand in enger geistlicher Beziehung zu P. Cappello SJ und zum hl. Pater Pio von Pietrelcina, der von ihm sagte: “P. Candido ist ein Priester nach dem Herzen Gottes.”

Rezension amazon

Pater Candido Amantini – Der Exorzist von Rom

Autor: Pater Candido Amantini
Autor: Andrea Magniglia
Herausgeber ‏ : ‎ Christiana; 1. Edition (15. Januar 2021)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 64 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3717113313

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Das Buch Jeremia, Kapitel 23

    Der Davidspross Quelle Jeremia Jer 23,1 Weh den Hirten, die die Schafe meiner Weide zugrunde […]

  • Tote Ruinen oder Gotteshäuser?

    Der Streit um die Eintrittsgelder für Französische Kirchen müsste ein Weckruf sein: Es ist an […]

  • Österreich: Dialogzentrum würdigt Kardinal Tauran

    Das König-Abdullah-Zentrum für Interreligiösen und Interkulturellen Dialog (KAICIID) in Wien hat den am Freitag verstorbenen […]

  • Papstbotschaft zur Expo

    Papstbotschaft zur Expo: Ein grosses Projekt der Solidarität Quelle Die Expo in Mailand ist eine […]

  • Irak

    Irak: Ostkirchen-Patriarchen beklagen verheerende Entwicklung Vatikan Diplomat: “Eine Militäraktion ist vielleicht in diesem Moment nötig” Mit […]