Aeneis

Aeneis (Reclams Universal-Bibliothek)

Aeneis (Reclam Taschenbuch)

Das lateinische Epos “Aeneis” erzählt vom Fall Troias nach zehnjähriger Belagerung durch die Griechen sowie von den abenteuerlichen Irrfahrten des Troianers Aeneas bis zu seiner Landung an der Westküste Italiens und seinem Sieg über den einheimischen Fürsten Turnus. Es wurde zum Nationalepos der Römer und übte nach Ende des Römischen Reiches starken Einfluss auf die europäische Literatur- und Geistesgeschichte aus.

Preisgünstige einsprachige Ausgabe der ausführlich kommentierten Übersetzung von Edith und Gerhard Binder. Mit einem Verzeichnis der Eigennamen, Stammbaum der Iulier sowie reichem Kartenmaterial.

Über den Autor

Vergil (Publius Vergilius Maro, 15. Oktober 70 v. Chr. Andes/Pietole bei Mantua – 21. September 19 v. Chr. Brundisium/Brindisi) gilt als bedeutendster römischer Dichter. Er stammt aus dem Dorf Andes bei Mantua, wo sein väterliches Landgut liegt.

Bei der Landverteilung an die Veteranen rettete Octavian, der spätere Kaiser Augustus, Vergils Besitztümer und dessen Leben. Er gehörte mit anderen Dichtern wie Horaz, Properz und Varius zum Kreis um den Kunstförderer Maecenas, der in engem Kontakt zu Augustus stand. Seine ländliche Herkunft verarbeitet Vergil in einer Sammlung von zehn Hirtengedichten, den “Eklogen”, oder auch “Bucolica” genannt. Vergil widmet Maecenas aus freundschaftlicher Verbundenheit die Lehrgedicht-Sammlung “Georgica”, die in vier Büchern Wissen über den Landbau vermittelt. Sein bekanntestes Werk ist das Epos “Aeneis”. In diesem Auftragswerk für Augustus, das die Flucht des Äneas aus dem zerstörten Troja nach Latium beschreibt, gibt Vergil dem römischen Gründungsmythos eine programmatische literarische Form.

Rezension amazon

Aeneis (Reclams Universal-Bibliothek)

Herausgeber ‏ : ‎ Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag (13. Mai 2022)
Herausgeber/Übersetzer: Gerhard Binder
Autor: Vergil
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 733 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3150143039

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • USA

    USA: Zwei Wochen für die Religionsfreiheit   Weitere Beiträge zu Thomas Morus In den Vereinigten […]

  • Wahrzeichen von Chur

    Der bischöfliche Hof und die Kathedrale gehören zu den bedeutendsten Wahrzeichen von Chur Quelle Bistum […]

  • CREDO

    CREDO – ‘Ich glaube an Gott … und an Jesus Christus, unseren Herrn’ Quelle Neues […]

  • Adventpredigt

    Adventpredigt: Kirche braucht “brüderlichen Frieden” Quelle Friede ist nicht nur ein Gottesgeschenk, sondern auch eine […]

  • 31. Januar 2023 16.30 Uhr

    Vom Internationalen Flughafen Kinshasa, Offizielle Begrüßung Apostolische Reise von Papst Franziskus in die Demokratische Republik […]