Ukraine/Kirche in Not

Ukraine: Kirche in Not schnürt Hilfspaket von über einer Million Euro

Quelle
Ukraine: “Die Tage kommen mir wie Monate vor”
Kirche in Not
Kirche in Not ch
Fidesdienst

Die päpstliche Stiftung Kirche in Not hat ein erstes Nothilfepaket für die Ukraine auf den Weg gebracht, das 22 Initiativen im Wert von insgesamt 1,3 Millionen Euro umfasst. Diese Mittel werden direkt an die Ordensleute und Priester der Ukrainisch-Griechisch-Katholischen Kirche und der Römisch-Katholischen Kirche weitergeleitet. Das gab das Hilfswerk auf seiner italienischen Internetseite bekannt.

Ziel der Hilfen ist es demnach, vor allem die Ostukraine und die dort ansässigen griechisch- und römisch-katholischen Gemeinden zu unterstützen, darunter Charkiw, Donezk, Odessa, Krim und Charkiw-Saporischschja und Odessa-Simferopol.

Diese Initiativen umfassen neun Projekte, die den östlichen Gemeinden zugutekommen sollen. Die  dafür veranschlagten 865.000 Euro sollen in den kommenden Tagen ausgezahlt werden. Die übrigen Projekte betreffen den westlichen Teil der Ukraine, der noch nicht direkt in den Konflikt verwickelt ist, und insbesondere die Stadt Lutsk, die als Transitstrecke für Vertriebene auf dem Weg nach Polen eine Priorität darstellt.

Weitere Initiativen sollen in den kommenden Tagen unterstützt werden.

Bischöfe leiten das Geld weiter

Die Gelder werden von den einzelnen Bischöfen entsprechend den Bedürfnissen der Priester, Ordensleute und ihrer jeweiligen Gläubigen verteilt. Einige von ihnen betreiben Waisenhäuser, Altenheime oder Heime für alleinerziehende Mütter; auch diese Einrichtungen werden von den begünstigten Diözesen unterstützt.

Viele Menschen bleiben trotz der gefährlichen Lage in den Ballungszentren, wo sie in Wohnungen oder in den Kellern von Kirchen und kirchlichen Einrichtungen hausen. Priester und Ordensleute bieten Schutz und Unterstützung, sowohl materiell als auch geistlich.

pm – cs, 4. März 2022

Themen

Ukraine
Krieg
Solidarität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Lutheraner und Katholiken

    Gemeinsame Pressemitteilung vom 15. Januar 2015 Gebetswoche für die Einheit der Christen Lutheraner und Katholiken […]

  • Die Dekonstruktion der katholischen Kirche

    Man muss mit allem Freimut und Respekt gegen die Vorgänge in Rom Widerstand leisten  Quelle […]

  • Kreuzweg 2005 – Neunte Station

    Jesus fällt zum dritten Male unter dem Kreuz Quelle V/. Adoramus te, Christe, et benedicimus […]

  • Vatileaks II

    Vatileaks II: Fragen an Kurienerzbischof Becciu Quelle Er sei einigermassen zuversichtlich, dass sich der Kreis […]

  • Christi Himmelfahrt 2009

    Pastoralbesuch in der mittelitalienischen Stadt Cassino – 24. Mai 2009 | BENEDIKT XVI. Quelle Der […]