Ein Buch aus dem Kloster Langwaden

6 Monate Corona-Zeit: Zwischen Angst und Zuversicht – 27 Einblicke

Quelle
Klosterlangwaden.de
Kloster Langwaden – Home

Ein Buch aus dem Kloster Langwaden ab Januar 2021

Bruno Robeck OCist (Texte), Robert Jordan (Fotos)

6 Monate Corona-Zeit: Zwischen Angst und Zuversicht – 27 Einblicke

Aufgrund der grossen Resonanz auf die wöchentlichen spirituellen Zwischenrufe von Pater Bruno Robeck OCist in der NeussGrevenbroicher Zeitung (NGZ) erscheinen die Texte nun als Buch zusammen mit Fotos des Kunstfotografen Robert Jordan.

Der Betrachtungszeitraum der 27 Kolumnen beschränkt sich bewusst auf den Zeitraum von März 2020 bis September 2020, da dieses erste halbe Jahr der Pandemiezeit als eine abgeschlossene Einheit betrachtet werden kann.

Die Texte und Bilder laden zu einer Betrachtung aus geistlichem Blickwinkel ein. Gleichzeitig stehen sie dem literarisch-spirituellen
Format des geistlichen Tagebuches nahe.

62 Seiten, durchgehend Farbfotos, Din A 4-Format 12,80€

Erhältlich an der Pforte des Klosters Langwaden während der Öffnungszeiten oder über Bestellung (zzgl. 3,50€ Versandkosten) per E-Mail: buch@klosterlangwaden.de

Aus dem Vorwort von Wiljo Piel, dem Teamleiter der Lokalredaktion Grevenbroich der Neuss-Grevenbroicher Zeitung
“Bruno Robeck hat ‘seinen’ Platz bekommen. Denn das, was der Langwadener Prior ganz am Anfang ‘ablieferte’, hat überrascht. Das war keine Predigt, das war
nichts Vergeistigtes – das waren klug formulierte Gedanken zum Zeitgeschehen, zudem noch kurz und prägnant auf den Nenner gebracht. Und ganz wichtig:

der Text machte Mut. Wir haben den ‘Spirituellen Zwischenruf’ gebracht.

Die vielfach gute Resonanz lag wohl auch daran, dass der Langwadener Prior in seinen Beiträgen die Aktualität nicht aus den Augen verlor und stets neue
Wendungen aufgriff. Da agierte er ganz wie ein Journalist. Wahrscheinlich hat auch die Berliner Schnauze, die Bruno Robeck nun einmal zu eigen ist, dazu beigetragen, dass der ‘Spirituelle Zwischenruf’ letztlich zu einem Dauerbrenner in der Montagausgabe der NGZ wurde. Ganz sicher aber waren es die kleinen
Botschaften, die der Pater in seinen Beiträgen vermittelte.

“Sie gaben ein wenig Mut in unsicheren Zeiten.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Mailand wartet auf den Papst

    Familien aus fünf Kontinenten versammeln sich in diesen Tagen zum VII. Weltfamilientreffen Mailand, kath.net/L’Osservatore, 1. […]

  • Live-Übertragung

    Die nächste Live-Übertragung Quelle 800 Jahre Dominikaner Jubiläum – 800 Jahre Dominikaner YouTube KathTube: Papst Franziskus […]

  • Papst weiht sein Pontifikat der Jungfrau von Fatima

    Papst Franziskus will sein Pontifikat der Jungfrau von Fatima weihen Das sagte der Patriarch von […]

  • 10. Sonntag im Jahreskreis

    Evangelium nach Lukas 7,11-17 Quelle Tagesheiliger: Hl. Bonifatius/Schutzpatron Deutschlands In jener Zeit ging Jesus in […]

  • Sündenbewusstsein

    “Ohne Sündenbewusstsein verkommt das Christentum zu einem Humanismus oder Pelagianismus” An der Kirche (ver)zweifeln Man […]