Wenn der Papst-Chauffeur in Rente geht

Wenn ein Vatikanangestellter in Rente geht, wird er in der Regel nicht persönlich vom Papst verabschiedet. Bei Renzo Cestiè war das an diesem Mittwoch anders. Franziskus bedachte seinen Chauffeur, der nach jahrzehntelanger Arbeit im Vatikan nun den Ruhestand ansteuert, mit ein paar lobenden Worten

Quelle

“Die Menschen, die hier im Vatikan arbeiten, sind ganz unterschiedlich”, sagte der Papst beim Abschluss seiner Generalaudienz im Damasus-Hof des Apostolischen Palastes. “Da gibt es Priester, Kardinäle, Schwestern – und sehr, sehr viele Laien. Und heute würde ich gerne einem dieser Laien danken, der in Rente geht.”

Franziskus verriet auch ein bisschen aus dem Leben von Renzo Cestiè: “Er hat mit vierzehn Jahren angefangen zu arbeiten – dazu kam er mit dem Fahrrad. Heute ist er der Chauffeur des Papstes… Einen Applaus für Renzo und für seine Treue! Er ist einer von denen, die die Kirche mit ihrer Arbeit, ihrer Güte und ihrem Gebet voranbringen.”

Castiè war bei der Generalaudienz anwesend, weil er den Papst hinterher zurück in die Casa Santa Marta bringen sollte. Das Vatikanfernsehen, das die Generalaudienz übertrug, blendete ihn kurz ein.

“Ich danke ihm sehr”, fuhr der Papst fort, „und ergreife auch die Gelegenheit, allen Laien zu danken, die mit uns im Vatikan arbeiten!“ Vor allem im Kommunikations-Dikasterium des Papstes, zu dem Radio Vatikan und “Vatican News“ gehören, sind Hunderte von Laien-Angestellten beschäftigt.

vatican news – sk, 30. Juni 2021

Themen

Papst Franziskus
Generalaudienz
Arbeit
Laien
Vatikan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Charta der Familienrechte *UPDATE

    Päpstlicher Rat für die Familie/Charta der Familienrechte 22. Oktober 1983 (1) Quelle *Charta der Familienrechte […]

  • Pater Lombardi

    Pater Lombardi wird neuer Präsident der Benedikt-Stiftung Quelle Pressesprecher Lombardi geht: Ein Medienmann ohne Zynismus Pater Lombardi: […]

  • Priesterliches Profil im 21. Jahrhundert

    Ostern ist unser grösstes, unser dringlichstes Glaubens-Fest UPDATE: Weitere Beiträge zu ‘Presbyterorum ordinis’ Quelle: Ostern […]

  • Erheben und inspirieren

    Eigentlich wollte er Schauspieler und Dichter werden, dann wurde er Priester und Papst. Doch die […]

  • Das Weizenkorn muss sterben

    5. Fastensonntag B (18.03.2018) L1: Jer 31,31-34; L2: Hebr 5,7-9; Ev: Joh 12,20-33 Quelle Josef […]