Ich bin ganz in Gottes Hand

Persönliche Aufzeichnungen    UPDATE

KathTube: Joachim Kardinal Meisner, emeritierter Erzbischof von Köln, im EWTN-Interview: ‘Wer war Johannes Paul II.?’

Kurzbeschrieb

Persönliche Aufzeichnungen – ein eindrucksvolles Dokument tiefen Glaubens. “Ich habe die Notizen Johannes Pauls II. nicht verbrannt, denn sie sind ein Schlüssel zum Verständnis seiner Spiritualität, also dessen, was das Innerste des Menschen ausmacht: seine Beziehung zu Gott, zu anderen Menschen und zu sich selbst.”

Aus dem Geleitwort von Stanislaw Kardinal Dziwisz, Metropolit von Krakau.

Als Kardinal Dziwisz, zuvor über vier Jahrzehnte Sekretär und engster persönlicher Vertrauter Karol Wojtylas, im Januar dieses Jahres ankündigte, persönliche Notizen aus dem Nachlass des verstorbenen Papstes zu veröffentlichen, hat diese Nachricht für erhebliche Furore gesorgt. Hier liegen die von Kardinal Dzwisz veröffentlichten Dokumente originalgetreu und ohne Kürzungen erstmals in deutscher Übersetzung vor. Der Band dokumentiert das geistliche Leben Karol Wojtylas (Johannes Pauls II.) und gibt Einblicke in die Geheimnisse seiner Seele. Als Bischof, dann als Kardinal und schliesslich als Papst verfasste Wojtyla persönliche Notizen während seiner jährlichen Exerzitien. Den Notizen eignet ein vorwiegend spiritueller Charakter – sie sind kein Tagebuch im klassischen Sinn. Wir begegnen in ihnen einem Menschen, der sich um ein immer tieferes Eindringen in das Geheimnis Gottes müht, gleichzeitig aber um seine Schwächen weiss und ganz und gar auf Gott vertraut. Die Aufzeichnungen bezeugen, welche geistliche Entwicklung der Mensch, Bischof, Kardinal und Papst genommen hat und welch herausragendes spirituelles Format Johannes Paul II. besass..

Rezension amazon (7)

Ich bin ganz in Gottes Hand

Autor: Johannes Paul II.
Gebundene Ausgabe: 496 Seiten
Verlag: Verlag Herder; Auflage: 1 (7. Mai 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3451313332

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • China: Wissen was stimmt?

    Die Politikwissenschaftlerin Kristin Kupfer, seit Mai 2007 Auslandskorrespondentin des Magazins “Profil” und freie Journalistin in […]

  • Naher Osten

    Naher Osten – Russisch-orthodoxer Patriarch: Russische Intervention in Syrien hat “Genozid” unter Christen verhindert Moskau […]

  • Benedikt XVI. twittert auch auf Latein

    Neunter Sprachkanal des Papstes auf Twitter eröffnet  Bisher 2,52 Millionen Follower in allen Sprachversionen Vatikanstadt […]

  • Wirklichkeitserschließendes Sollen

    Schon vor Kants proklamiertem Primat der praktischen Vernunft hat Anselm von Canterbury durch die Entdeckung […]

  • Neue Schweizergardisten schwören Papst Treue

    Für Touristen, die die Heilige Stadt besuchen, sind sie ein beliebtes Fotoobjekt: die Schweizergardisten in […]