Vatikan würdigt seine Medien mit Briefmarken

Zum 90. Geburtstag von Radio Vatikan gibt die Vatikanpost eine eigene Briefmarke heraus

Quelle
90 Jahre Radio Vatikan: Die Mikrofone der Päpste im Radio-Museum
Unsere Radioakademie im Februar: 90 Jahre Radio Vatikan

Zum 90. Geburtstag von Radio Vatikan gibt die Vatikanpost eine eigene Briefmarke heraus. Auch das 160-jährige Jubiläum der Vatikanzeitung „L’Osservatore Romano“ wird mit einer eigenen Briefmarke gewürdigt.

Ab dem 22. Februar werden die beiden Postwertzeichen ausgegeben; ihr Wert liegt bei 1,15 Euro für die Radio-Vatikan- und bei 2,40 Euro für die Osservatore-Marke. Ein eigener Stempel mit lateinischer Umschrift zeigt eine Ausgabe der Vatikanzeitung und das Mikrofon, über das Papst Pius XI. im Februar vor 90 Jahren den Vatikan-Rundfunk einweihte.

Im Dikasterium für Kommunikation angesiedelt

Sowohl der „L’Osservatore Romano“, von dem es auch eine deutsche Wochenausgabe gibt, als auch Radio Vatikan, das täglich auch auf Deutsch sendet, sind mittlerweile unter dem Dach des Vatikan-Dikasteriums für Kommunikation angesiedelt, das Papst Franziskus gegründet hat.

vatican news – sk, 9. Februar 2021

Themen

Vatikan
Radio Vatikan
L’ Osservatore Romano

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Grenzenlose Wünsche

    Die Präimplantationsdiagnostik (PID) lässt sich nicht eingrenzen. Wer anderes behauptet, will entweder bloss beschwichtigen oder […]

  • Hochfest Christkönig mit Papst Franziskus

    Sechs neue Heilige Quelle KathTube: Papst feiert Messe zu Christkönig mit sechs Heiligsprechungen – 23.11.2014 – […]

  • Bischof Huonder – Berufung

    Kondolenzschreiben aus dem Vatikan zum Ableben des em. Bischofs Vitus Huonder | Bistum Chur (bistum-chur.ch) […]

  • 24. März 2023 – 09.00 Uhr

    From Paul VI Hall, Fourth Lenten Sermon  

  • Kardinal Martins

    Konklave ist “keine Präsidentenwahl” Das bevorstehende Konklave ist nach Ansicht des portugiesischen Kardinals Jose Saraiva […]