Eine kurze Erzählung vom Antichrist

Ein Jahr vor seinem Tod entwarf der russische Schriftsteller und Religionsphilosoph Wladimir Solowjew eine faszinierende utopische Vision des 21. Jahrhunderts. Die schillernde Hauptfigur: das personifizierte Böse, der Antichrist

Bestellung

Das Böse hat einen Namen

Ein Jahr vor seinem Tod entwarf der russische Schriftsteller und Religionsphilosoph Wladimir Solowjew eine faszinierende utopische Vision des 21. Jahrhunderts. Die schillernde Hauptfigur: das personifizierte Böse, der Antichrist.

Beschreibung

Die apokalyptische Erzählung über das Erscheinen des Antichrist am Ende der Zeiten fasziniert ununterbrochen seit ihrem Erscheinen im Jahr 1900 und hat ihren Verfasser Wladimir Solowjew weltberühmt gemacht.

Auch Papst Benedikt XVI. nimmt in seinem Buch “Jesus von Nazareth” Bezug auf diesen Text, der hier in der einzigen verfügbaren Ausgabe in deutscher Sprache vorliegt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 25. September 2011

    Apostolische Reise nach Deutschland 22. – 25. September 2011 Quelle Begegnung mit in Kirche und […]

  • Türkei

    Mörder von Bischof Padovese zu 15 Jahren Haft verurteilt In der Türkei ist am Dienstag […]

  • Über alle Fronten hinweg

    “Mit Folgen für die Versöhnung” Geschichten einer Seele: Die Heilige aus Lisieux erzählt aus ihrem […]

  • Caritas Internationalis

    Vatikan: Kardinal Maradiaga gibt Leitung der Welt-Caritas ab Quelle Der Präsident des Weltdachverbands der Caritas […]

  • Angelus 23. Juni 2024 Papst Franziskus

    Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News […]