Von der Seelenruhe/Vom glücklichen Leben

Die vorliegende Ausgabe versammelt vier der bedeutendsten philosophischen Schriften des grossen Denkers Seneca

Die vorliegende Ausgabe versammelt vier der bedeutendsten philosophischen Schriften des grossen Denkers Seneca. Wir alle streben nach Glück, nach einem Zustand, der uns mit uns selbst und der Welt im Reinen sein lässt – doch wie ist dieses Ziel zu erreichen?

Für den römischen Philosophen und Staatsmann Seneca (4–65 n. Chr.) liegt der Schlüssel zu beständiger Glückseligkeit nicht in Lust und Sinnenfreude, sondern in der Seelenruhe, die jeder Einzelne sich durch ein tugendhaftes, naturgemässes Leben, durch Bescheidenheit, Freundschaft und den Dienst an der Allgemeinheit erst erwerben muss.

Antike Philosophie und Weisheit in der Geschenkbuchreihe von Anaconda.

Rezension amazon (137)

Von der Seelenruhe/Vom glücklichen Leben

Autor: Seneca
Übersetzer: Otto Apelt
Gebundene Ausgabe : 160 Seiten
Sprache: : Deutsch
Herausgeber : Anaconda Verlag (27. Februar 2010)
ISBN-10 : 3866474660

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • WJT-Teilnehmer zum Papst

    “Herzlich willkommen beim Weltjugendtag” “Heiliger Vater, herzlich willkommen beim 28. Weltjugendtreffen“. Mit diesen Worten begrüssten […]

  • Erzbischof Celli:

    Verkündigung des Evangeliums im Internet Römischer Kurienbischof im kath.net-Interview Katholiken bringen in soziale Netzwerke “den […]

  • Glaubenswege III

    Glaubenswege III: Beichte konkret – Positive Erfahrungen mit dem Busssakrament Text-Quelle Beichte konkret: Positive Erfahrungen […]

  • 27. Oktober 2023 08.45 Uhr

    XVI General Ordinary Assembly of the Synod of Bishops – Opening Prayer

  • Gott will “zu wahrer innerer Größe verhelfen”

    Bischof Voderholzer: Gott will “zu wahrer innerer Größe verhelfen” Quelle Lourdes: Start der diözesanen Pilgerreise […]