Der letzte Platz

Der letzte Platz: Aufzeichnungen und Briefe (Sammlung Christliche Meister) (Deutsch)

Charles de Foucauld – Der Zukunft auf der Spur

Die Auswahl der Schriften des 1916 in der Sahara ermordeten Gründers der «Kleinen Brüder und Schwestern» hat auch mehrere Jahrzehnte nach ihrem ersten Erscheinen nichts von ihrer Aktualität eingebüsst. Mit der unbeirrbaren Konsequenz der Liebe hat Charles de Foucauld, ausgehend von der Situation in Nazareth, versucht, in der Nachfolge des menschgewordenen Gottessohnes ein Leben der Armut und Unscheinbarkeit zu führen. Seine Aufzeichnungen und Briefe sind den Grundthemen seiner Gedankenwelt zugeordnet, den Geheimnissen, aus denen er gelebt hat. Diese Texte blieben, als ein geschlossenes Ganzes, bei der Neuauflage unverändert, während die Einleitung aktualisiert und eine für den deutschen Leser aktuelle Bibliographie hinzugefügt wurde.

Rezension amazon (3)

Der letzte Platz: Aufzeichnungen und Briefe (Sammlung Christliche Meister) (Deutsch)

Herausgeber, Vorwort, Übersetzer: Martha Gisi
Autor: Charles de Foucauld
Taschenbuch: 96 Seiten
Verlag: Johannes Verlag; Auflage: 9. Unveränd. (7. Februar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3894111259

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 24. Sonntag im Jahreskreis

    Welttag der Kommunikationsmittel Evangelium nach Lukas 15,1-32 Hl. Ambrosius: Tagesheiliger Vatikan: Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel […]

  • Standpunkt

    Beschwichtigung und Seelenheil  Ist dies das Lächeln des Weisen? Man spricht mit einem hochrangigen Kirchenmann, […]

  • Blüh, Mandelzweig blüh – Antiquariat

    Blüh, Mandelzweig, blüh: Jeremia, Prophet zwischen Glaubenskrise und Gottvertrauen. Eine dramatische Erzählung Grosse Prophetengestalten: Flieg, […]

  • Wortlaut: Papstpredigt zur Heilig-Jahr-Feier der Kranken

    Wir dokumentieren hier im Wortlaut die Predigt von Papst Franziskus, die – anstelle des rekonvaleszenten […]

  • Ein katholischer Finsterling

    Ernstnahme der Religionsfreiheit Wie ernst nehmen Schweizer Medien wie NZZ, “Tages-Anzeiger” oder das öffentlich-rechtliche Fernsehen […]