Der Gläubige hat recht *UPDATE

Ein Sonntag am Gardasee

der gläubige hat rechtQuelle
*Bestellung
‘Die Kräfte des Bösen werden nicht gewinnen’

Ein Sonntag am Gardasee. Zwei Männer, ein Schriftsteller und ein Journalist, kommen aus der Messe. Sie lassen sich zum Gespräch nieder, das Handy aus, den Kassettenrekorder an. Vittorio Messori und Michele Brambilla beginnen ihr Gespräch mit dem sonntäglichen Kirchgang, behandeln das Verhältnis von Glaube und moderner Wissenschaft und andere große Themen des Christseins. Der sonntägliche Dialog des Schrifstellers und des Redakteurs bewegt sich inmitten der kulturellen und politischen Gegenwart: die Beatles und Mitterand, Mussolini und die Belle Epoque, der Koran und der Kommunismus sind die selbstverständliche geistige Kulisse der beiden italienischen Intellektuellen. Sie verstehen sich als Kinder einer nachchristlichen Epoche. Beide sind weder im Glauben aufgewachsen noch war für sie die Kritik an der Kirche ein Thema. Sie waren geprägt durch eine Zeit gleichgültiger Glaubenslosigkeit und Kirchenferne.

Erst spät haben sie eine “unvorhergesehene Bekehrung” erfahren und das katholische Denken als überzeugende Antwort auf viele Lebensfragen wiederentdeckt. Ihre Fragen und Antworten kommen zu dem Ergebnis: “Der Gläubige hat recht”.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 15. November 2020 – Angelus 11.57 Uhr

    Vom Petersplatz: Das Angelusgebet mit Papst Franziskus Franziskus erinnert an Friedenstag in Elfenbeinküste

  • Predigt von Nuntius Eterovic

    An diesem dritten Sonntag im Jahreskreis folgen wir dem Herrn Jesus, der “erfüllt von der […]

  • Ökumene mit Putin statt Papst

    Niemand erwartet, dass der ökumenische Dialog einfach ist Die  Tagespost, 07.04.2014, Autor Stephan Baier Niemand erwartet, dass […]

  • Flüchtlinge im Libanon

    Libanon: Stark belastetes Aufnahmeland – 9 von 10 Flüchtlingen unterhalb der Armutsgrenze Quelle Libanon: Ein […]

  • Salz der Erde

    Christentum und katholische Kirche im 21. Jahrhundert Kurzbeschreibung zu: “Benedikt XVI. – Salz der Erde” […]