“Das ungeheure unbegrenzte Ja- und Amen-sagen”

«Das ungeheure unbegrenzte Ja- und Amen-sagen»: Ein Beitrag zur heutigen Genderdebatte (Neue Kriterien)

Das Gender-Mainstreaming ist in aller Munde. Worum geht es eigentlich? Im vorliegenden Gespräch versucht Ricardo Aldana, einige philosophische und theologische Zusammenhänge aufzuzeigen, die das zur Sprache bringen, woran sich alles entscheidet: die menschliche Freiheit.

Ja und Amen (Offb 1,7) ist ein Name Jesu Christi (2 Kor 1,19-20; Offb 3,14). In welchem Sinn können aber wir selbst sagen – um ein Wort Nietzsches aufzugreifen –, dass uns «das ungeheure unbegrenzte Ja- und Amen-sagen» eigen ist? Der Sohn Gottes ist ein ewiges Ja zum Geschenk des Vaters, und Marias Jawort stellt die vollkommene Entsprechung der menschlichen Freiheit zur göttlichen Freiheit dar. Marias Freiheit ist also allumfassend und mit-schöpfend, sie ist das geschöpfliche ungeheure Ja und Amen. Das Jawort Marias bildet demnach den Schlüssel zum christlichen Verständnis der Freiheit als einer Qualität der Liebe und insbesondere zum Verständnis des freien und schöpferischen Empfangens unserer Existenz, die uns geschenkt worden ist.

Die hier gesammelten Fragen und Antworten beziehen sich also auf die Wurzeln des Gender-Denkens und auf sein Menschenbild; auf die Stellungnahmen anderer Religionen und Konfessionen; auf die Darlegung des Zusammenhangs zwischen Gender und Homosexualität; auf die Beziehung zwischen Mann und Frau; auf die Leibfeindlichkeit usw. Dabei wird offenbar, dass der christliche Glaube einen ungeahnt reichen und tragenden Gegenentwurf zum Gender-Denken bieten kann.
Ricardo Aldana, geboren in Mexico 1957, lehrt Theologie und Philosophie in Spanien. Er ist Priester der Societatis Servorum Iesu.

Rezension amazon

«Das ungeheure unbegrenzte Ja- und Amen-sagen»: Ein Beitrag zur heutigen Genderdebatte (Neue Kriterien)

Autor: Ricardo Aldana
Vorwort: Rudolf Voderholzer
Übersetzer: Susanne Greiner
Taschenbuch: 72 Seiten
Verlag: Johannes Verlag; Auflage: 2 (12. Februar 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3894114355

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Russland

    Russland – Ehemaliger Apostolischer Vikar für Zentralasien hält Pakt zur Beendigung des Krieges für möglich […]

  • Persona Humana

    Persona Humana – Erklärung zu einigen Fragen der Sexualethik Quelle/Vollständiges Dokument Hl. Kongregation für die […]

  • 13. April – Märtyrerpapst Martin I.

    Wie der Märtyrerpapst Martin I. die Irrlehre des Monotheletismus bekämpfte Quelle Martin I. – Ökumenisches […]

  • 26.8.2020 – Generalaudienz

    Vatikan – Generalaudienz 09.30 Uhr – Aus dem Apostolischen Palast, die Generalaudienz mit Papst  

  • Würzburger Synode 1971 – 1975 * **UPDATE

    Ziel: Das Zweite Vatikanische Konzil auf Deutsche Verhältnisse herunterzubrechen Würzburger Synode – Wikipedia Kritik an […]