Franziskus: In der Schule der Armut

Franziskus: In der Schule der Armut. Mit Texten von Willibald Hopfgartner und Papst Franziskus. Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Erzbischof Franz Lackner und Bischof Hermann Glettler

Franziskus – ein zeitloser Heiliger: Das Leben des populären Heiligen in einprägsamen Bildern und Texten

Franz von Assisi (1181/82 bis 1226) ist einer der bekanntesten und beliebtesten Heiligen. Als Sohn des reichen Tuchhändlers Pietro Bernardone geboren, wollte Franziskus zunächst Ritter werden, um Kriegsruhm zu erlangen. Doch ein Traum und vor allem das Erlebnis der Christus-Begegnung in San Damiano verändern den jungen Mann von Grund auf. Von nun an versucht er konsequent das Evangelium zu verkündigen und führt mit seinen Gefährten, die sich ihm bald anschliessen, ein Leben in Armut. Bereits zwei Jahre nach seinem Tod wird Franziskus heiliggesprochen. Sein unerschütterlicher Einsatz für die Armen, sein achtsames Umgehen mit der Umwelt, seine Furchtlosigkeit und sein friedvolles Wirken mögen der Grund sein, dass er auch im 3. Jahrtausend so attraktiv für viele Menschen ist.

Dieser Bildband begibt sich auf die Spuren des Franziskus. 50 Schwarz-Weiss-Bilder, ausgeführt in der Technik des Linolschnittes, bringen das Leben des Heiligen voller Leidenschaft und Spannung zur Geltung. Ergänzt werden sie mit Texten des Franziskanerpaters Willibald Hopfgartner, der kurz und einprägsam die Spiritualität des Mannes von Assisi herausarbeitet. Ausgewählte Texte von Papst Franziskus zur heutigen Armutsthematik vervollständigen diesen kunstvoll-meditativen Bildband.

Über den Autor

Luis Höfer, geb. 1923 in Innsbruck. Er absolvierte die Gewerbeschule in Innsbruck und studierte an der Akademie für angewandte Kunst in München. Der Kriegsdienst unterbrach das Studium, das von 1947 bis 1952 an der Akademie für angewandte Kunst in Wien fortgesetzt und abgeschlossen wurde. Anschliessend arbeitete er an Aufträgen für Wandmalereien und Tafelbilder und bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1984 hauptsächlich als Restaurator für kirchliche und profane Wandmalereien für das Bundesdenkmalamt. Die Linolschnitte „Aus dem Leben des heiligen Franziskus“ entstanden zwischen 1989 und 1990.

Rezension amazon

Franziskus: In der Schule der Armut. Mit Texten von Willibald Hopfgartner und Papst Franziskus. Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Erzbischof Franz Lackner und Bischof Hermann Glettler

Autor: Willibald Hopfgartner
Künstler: Luis Höfer
Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
Verlag: Tyrolia (1. November 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 370223716X

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Gutes für Ehepaare:

    Motto der MarriageWeek 2013 Initiator Richard Kane kommt nach Deutschland Rom, Wednesday, 30. January 2013, […]

  • Zu was der Mensch fähig ist

    Vor 103 Jahren: Das Martyrium der Armenier Quelle Vor 103 Jahren: Das Martyrium der Armenier […]

  • Wer ist die Jungfrau von Chiquinquirá?

    “Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz von Chiquinquirá”: Unter diesem Titel wird die Muttergottes in den […]

  • Communiqué Bistum Chur

    Bischof Huonder will abschliessende Rechtsklarheit An der Jahresversammlung des “Corpus Catholicum” (Parlament der “Katholischen Landeskirche” […]

  • Für den Waffenstillstand der Gefühle

    Für den Waffenstillstand der Gefühle: So blickt die Kirche auf den Nahost-Krieg Quelle Die Freilassung […]