Programm der Papstreise nach Marokko veröffentlicht

An diesem Samstag wurde das Programm der Visite veröffentlicht

Quelle
CNA

9. Februar 2019

Programm der Papstreise nach Marokko veröffentlicht

Kaum ist der Papst aus Abu Dhabi zurückgekehrt, hat der Vatikan schon die nächste Reise im Blick: Sie führt Franziskus am letzten März-Wochenende nach Marokko. An diesem Samstag wurde das Programm der Visite veröffentlicht.

Danach bricht Franziskus am Samstag, 30. März, um 10.45 Uhr in Rom auf; um 14 Uhr trifft er in der marokkanischen Hauptstadt Rabat ein. Nach einem Höflichkeitsbesuch bei König Mohammed VI. in dessen Palast wendet sich der Papst dann auf der Esplanade der Hassan-Moschee mit einer Ansprache an die Gesellschaft des Landes.

Auch Treffen mit Imamen geplant

Anschliessend trifft er muslimische Imame. Der Tag klingt mit einer Begegnung mit Migranten aus, die im örtlichen Caritaszentrum stattfinden wird.

Am Sonntag, 31. März, besucht Franziskus zunächst ein ländliches Sozialzentrum ausserhalb von Rabat. Dann trifft er im Dom der Hauptstadt auf Priester, Ordensleute und Vertreter anderer christlicher Kirchen. Am Nachmittag feiert er eine Heilige Messe, bevor er wieder nach Rom aufbricht.

vatican news – sk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Benediktiner zu Papstreise nach Ungarn: Hoffnung auf Erneuerung

    Als Papst Johannes Paul II. 1996 Ungarn besuchte, war er auch in der Erzabtei Pannonhalma, […]

  • Nachkonziliare Krise

    Das Evangelium im Widerstreit der Theologen Biografie zu Danneels  Sensationsmeldung? Nachkonziliare Krise: Quelle Im konservativ-katholischen […]

  • “Viel Arbeit!”

    Mit Josef Lange sitzt dem Rat für deutsche Rechtschreibung ein erfahrener Beamter mit klarem Kompass […]

  • Missbrauch

    Missbrauch: Theodore McCarrick aus dem Klerikerstand entlassen Quelle UPDATE – Nach Laisierung von Theodore McCarrick […]

  • Unsere fünf heiligen Bäume

    Unsere fünf heiligen Bäume: Meditieren und heil werden in der Natur Wegweiser zum eigenen Selbst: […]