Der Weltjugendtag 2019 live auf EWTN.TV

Am kommenden Dienstag, dem 22. Januar 2019, wird in Panama City der 34. Weltjugendtag eröffnet

Quelle
Gaudi “Sohn Mariens” – Ausstellung beim Weltjugendtag
Fatima (101)
Weltiugendtag (337)
Vatikan

Von Rudolf Gehrig / EWTN.TV

Panama-Stadt, 17. Januar 2019 (CNA Deutsch)

Am kommenden Dienstag, dem 22. Januar 2019, wird in Panama City der 34. Weltjugendtag eröffnet.).  Dazu werden 1-2 Millionen Jugendliche aus aller Welt erwartet. Besonderes Highlight wird der Besuch von Papst Franziskus sein, der am kommenden Mittwoch, dem 23. Januar, in Panama landen wird.

Bis zum Ende des Weltjugendtags am 27. Januar wird der katholische Fernsehsender EWTN mit einem umfangreichen Live-Programm von diesem Großereignis berichten. In den halbstündigen Vorberichten vor den Highlights werden auch Pilger aus Deutschland zu Gast sein, um von ihren Eindrücken zu berichten, zudem wird EWTN-Programmdirektor Martin Rothweiler gemeinsam mit dem EWTN-Experten Robert Rauhut die Reise des Papstes kommentieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Papst an EU-Bischöfe

    Papst an EU-Bischöfe: “Stellt Christus ins Zentrum – und begleitet die Jugend” Papst an EU-Bischöfe: […]

  • Demonstration für religiöse Toleranz

    Indonesien GfbV: Gesellschaft für bedrohte Völker Zehntausende Menschen sind in dem Land für mehr religiöse […]

  • Ukraine: Arbeitsgruppe zur Kalenderreform

    Ukraine: Kirchen vereinbaren Arbeitsgruppe zur Kalenderreform – Den ersten Schritt zu einer Vereinheitlichung des Weihnachts- […]

  • Schutzengelmonat September

    Schutzengelmonat September – Distrikt Österreich (fsspx.at) Wir sind längst mehr Schutzengelmonat September – Bistum Augsburg […]

  • Weltwasserwoche 2016

    Weltwasserwoche: Religion soll wichtige Rolle für nachhaltige Entwicklungsziele spielen Quelle World water week Deutsche Fassung […]