Unsere schönsten Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen

Unsere schönsten Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen: Mit praktischen Hinweisen zu Vorlesedauer und Inhalt

Dieses Buch stellt eine Sammlung der schönsten Weihnachtsgeschichten von heute und früher zusammen. Um den Christbaum, im Wohnzimmer, im Zugabteil, am Lagerfeuer, auf dem Feld, an einem Krankenbett – rund um den Globus wird es Weihnachten beim Vorlesen und Erzählen von Geschichten: nachdenklichen, lustigen, besinnlichen, alten und neuen. Die Gliederung in verschiedene Altersgruppen – von Vorschulkindern bis zu Erwachsenen – sowie die kurzen Angaben zu Leselänge und Inhalt der Geschichten erleichtern die Auswahl für Kindergarten, Schule, Seniorenkreis und das Weihnachtsfest zuhause. Von Goethe bis Gernhardt, von bekannten bis unbekannteren Autoren, vom Märchen bis zum Brief laden die hier versammelten Geschichten zum Stöbern, Vorlesen, Erzählen und Weiterdenken ein.

Buchrückseite

Um den Christbaum im Wohnzimmer, im Zugabteil, am Lagerfeuer auf dem Feld, an einem Krankenhausbett – rund um den Globus wird es Weihnachten im Vorlesen und Erzählen von Geschichten: nachdenklichen, lustigen, besinnlichen, alten und neuen Geschichten.
Dieses Buch stellt eine Sammlung der schönsten Weihnachtsgeschichten von heute und früher zusammen. Die Gliederung in verschiedene Altersgruppen – von den Kleinsten an der Krippe bis zu den ältesten Hirten – sowie die kurzen Angaben zu Leselänge und Inhalt der Geschichten erleichtern die Auswahl für Kindergarten, Schule, Seniorenkreis und das Weihnachtsfest im Wohnzimmer.

Über den Autor

Nancy Rahn, 1989 in Berlin geboren, lernt und lehrt als Doktorandin und wissenschaftliche Assistentin am Institut für Altes Testament der Theologischen Fakultät der Universität Bern. Ihr Studium der evangelischen Theologie absolvierte sie in Tübingen, Jerusalem und Bern. Neben dem Nachdenken über Gott, die Welt und die Menschen – oder gerade währenddessen – sammelt sie Geschichten.

Rezension amazon

Unsere schönsten Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen

Autor: Nancy Rahn
Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
Verlag: Verlag Herder; Auflage: 1. (20. August 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 345138860X

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Benedikt XVI. schreibt Hans Küng

    Einzige Aufgabe, Franziskus mit meinem Gebet zu unterstützen Quelle  “Ich bin dankbar, mit Papst Franziskus […]

  • Synodaler Weg unter theologischer Beobachtung

    Die Tagespost hat damit begonnen, unter dem Titel „welt&kirche“ eine zweimonatliche Sonderpublikation zum Synodalen Weg […]

  • ‘Klaus Berger ist nicht tot’

    ‘Seine unermüdliche Produktivität war legendär’ Quelle Von Paul Badde Rom/München, 10. Juni 2020 (CNA Deutsch) […]

  • Südkorea – Kardinal Yeom

    Kardinal Yeom: “Besuch der Delegation in Nordkorea ist ein Ausgangspunkt für bessere Kommunikation” Quelle Seoul, Fides-Dienst, […]

  • D: Konkrete Vorschläge

    Zum kirchlichen Umgang mit Wiederverheirateten Die katholischen Bischöfe in Deutschland wollen im kommenden Jahr konkrete […]