‘Meine Worte werden nicht vergehen’

Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen. (Matth. 24,35 / Mark. 13,31 / Luk. 21,22)

Quelle
Biographie und Wirksamkeit

Matth. 24,35

Der nahe, aber unbekannte Zeitpunkt

Lernt etwas aus dem Vergleich mit dem Feigenbaum! Sobald seine Zweige saftig werden und Blätter treiben, erkennt ihr, dass der Sommer nahe ist.

So erkennt auch ihr, wenn ihr das alles seht, dass das Ende der Welt nahe ist.

Amen, ich sage euch: Diese Generation wird nicht vergehen, bis das alles geschieht.

Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.

Doch jenen Tag und jene Stunde kennt niemand, auch nicht die Engel im Himmel, nicht einmal der Sohn, sondern nur der Vater.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Eifer für Gott?

    Impuls zum 3. Fastensonntag Von Msgr. Dr. Peter von Steinitz* Münster, 9. März 2012, zenit.org […]

  • Indonesien – “Jahr der Einheit”

    Indonesien – “Jahr der Einheit” soll 2018 zur Umsetzung der Prinzipien der Pancasila beitragen Quelle […]

  • Vatikan: Die Sebastianskapelle ist fertig

    Gebet der Gläubigen in St. Peter am Sarg des neuen Seligen Rom, Radio Vatikan, 06/04/2011 […]

  • Vatikanreform

    Vatikanreform: Neue Aufgaben für Erzbischof Paglia Quelle Päpstliche Akademie für das Leben (englisch) Erzbischof Vincenzo Paglia […]

  • Römischer Generalkalender

    Dekret über die Feier der seligen Jungfrau Maria, Mutter der Kirche, im Römischen Generalkalender [00350-EN.01] […]