Brasilien: „Kirche lässt sich nicht einschüchtern“

Nach der Wahl von Jair Bolsonaro zum Präsidenten des Landes äussern sich vermehrt auch Kirchenvertreter darüber

Quelle
Brasilien: Sorge nach Bolsonaro-Sieg
Aparecida – Grösster Marienwallfahrtsort in Brasilien

„Kirche lässt sich nicht einschüchtern“

Nach der Wahl von Jair Bolsonaro zum Präsidenten des Landes äussern sich vermehrt auch Kirchenvertreter darüber. Da Bolosnaro sich im Wahlkampf explizit gegen die katholische Kirche geäussert hat, betonen nun Bischöfe des Landes, dass sie trotzdem hoffen, es könne eine positive Zusammenarbeit zustande kommen.

„Die katholische Kirche wird nicht auf ihre prophetische Rolle verzichten.“ Dies sagte Primas der katholischen Kirche in Brasilien, Erzbischof Murilo Krieger von Salvador de Bahia, in einem Interview mit der italienischen Nachrichtenagentur Sir anlässlich der brasilianischen Präsidentschaftswahlen.

Erzbischof Krieger ist Vizepräsident der brasilianischen Bischofskonferenz. Der Erzbischof wolle dem neuen Präsidenten Jair Bolsonaro, der am Sonntag mit rund 55 Prozent der Stimmen gewählt wurde, seine Hand ausstrecken. Gleichzeitig betonte Krieger, dass die Kirche weiterhin über Werte und soziale Fragen sprechen werde. Man werde sich nicht einschüchtern lassen.

Zur künftigen Haltung der Bischöfe sagte Erzbischof Krieger, dass die sogenannten „Flitterwochen“ der ersten hundert Tage eingehalten würden. Die Positionen der Bischofskonferenz seien „immer sehr klar“. Jeder wüsste, was die Bischöfe denken, fügte der Erzbischof an. „Natürlich beziehe ich mich vor allem auf das Wesentliche, auf die Werte“, so der Erzbischof von Salvador de Bahia.

sir – mg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Spuren im Sand

    Spuren im Sand. Ein Gedicht, das Millionen bewegt, und seine Geschichte Literatur (1369) Dieses Gedicht […]

  • Gottesraub und andere Geschichten UPDATE

    Gabriele Kuby einmal ganz anders Home Gabriele Kuby “Gottesraub und andere Geschichten’” YouTube – Buchgespräche […]

  • Matthäus 13

    Quelle Matthäus – Apostel Das Gleichnis vom Bauern, der die Saat ausbringt Das Gleichnis vom […]

  • Europa braucht Gebet

    Vater im Himmel, wir danken Dir für alles, was Du unserem Kontinent, sowie unserem Volk, […]

  • Ausländische Beobachter äußern sich kritisch

    Kirchenpolitische Kampfabstimmungen und ein starker Wille, bestimmte Anliegen durchzubringen. Aus dem Ausland gab es bei […]