Das Neue Testament und frühchristliche Schriften

‘Eine überfällige Publikation’

Rezension amazon (17)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Klaus Berger wurde 1940 geboren und habilitierte 1971. Von 1974 bis 2006 war er Professor für das Neue Testament an der Theologischen Fakultät in Heidelberg und hat bereits 70 Bücher publiziert. Seit 1994 ist er Familiar des Zisterzienserordens (Heiligenkreuz).

Christiane Nord, geboren 1943, ist Professorin für Übersetzungswissenschaften an der Fachhochschule in Magdeburg.

Das Neue Testament und frühchristliche Schriften

Kommentator/Übersetzer: Klaus Berger, Christiane Nord
Taschenbuch: 1413 Seiten
Verlag: Insel Verlag; Auflage: 3 (15. August 2005)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3458172491

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Jean-Claude Périsset

    Apostolische Nuntiatur in der Bundesrepublik Deutschland Ein Schweizer Nuntius für Deutschland Jean-Claude Périsset (*13. April 1939 […]

  • ‘Spiegel’-Kolumne kritisiert ‘Sexualkunde’

    ‘Spiegel’-Kolumne kritisiert ‘Sexualkunde: Oralsex für Siebtklässler’ Quelle: Text der vollständigen Kolumne Jan Fleischhauer: “In ihrem […]

  • Ernennungen – China, Argentinien und Frankreich

    Stühlerücken in mehreren wichtigen Bistümern der Welt Quelle Papst Franziskus hat an diesem Dienstag mehrere […]

  • Syrien

    Syrien – Bischof Audo warnt im Zusammenhang mit dem Einsatz von chemischen Waffen in Idlib vor […]

  • Kleine Geschichte der Ukraine *UPDATE

    Dieses Buch informiert über die wichtigsten Ereignisse und Zusammenhänge der ukrainischen Geschichte Weitere Beiträge zum […]