Moderne Klassiker des Glaubens

Du musst sterben, bevor du lebst, damit du lebst, bevor du stirbst! (Moderne Klassiker des Glaubens (4)

Ein Buch mit klarer Aussage: Damit Jesus in Dir Leben kann, ist es notwendig, Deine Rechte aufzugeben und Gott über alle eigenen Interessen und Wünsche zu stellen. Hans Peter Royer, Referent an der Fackelträger – Bibelschule am Tauernhof in Österreich zeigt, dass Christsein nicht nur bedeutet, einen neuen Glauben anzunehmen, sondern ein neues, verändertes Leben zu führen. Dass dies kein frommer Krampf ist, sondern zu einem veränderten Leben führt, ist eine spannende Entdeckung!

Klappentext

Wozu das blutige Kreuz? Warum musste jemand an meiner Stelle sterben? Wie kann ich mit Christus gekreuzigt sein, wenn er doch vor 2000 Jahren starb? Und wie kann ich gestorben sein, wenn ich doch lebe?

Hans Peter Royer zeigt packend, dass diese biblischen Wahrheiten mitten ins Leben gehören. Christsein bedeutet nicht nur einen neuen Lebensstil anzunehmen, sondern ein neues, verändertes Leben zu führen. Wir müssen unser altes Leben verlieren, um das neue Leben “in Christus” zu ergreifen.

Der bekannte Autor gibt ganz praktische Antworten. Indem wir um einen “willigen Geist” beten, Dankbarkeit praktizieren und bereit werden Gottes Willen vor unseren eigenen zu stellen, erfahren wir das Handeln Gottes in unserem Leben.

Über den Autor

Hans Peter Royer, geb. am 24.04.1962 in Schladming/Österreich, Ausbildung zum Kfz-Mechaniker, staatl. geprüfter Berg-, Ski- und Höhlenführer, heute Direktor vom Tauernhof (Fackelträger) und Stellvertretender Direktor von Fackelträger International. Der Tauernhof ist ein christliches Freizeithaus das sehr stark Wert auf die Verbindung von sportlicher Betätigung und geistlichem Leben legt. Hans Peter Royer ist vielen Menschen bekannt durch seine grosse Vorträgstätigkeit, vor allem in Europa, Nordamerika und Australien. Er ist verheiratet mit Hannelore und hat drei Kinder.

Rezension amazon

Du musst sterben, bevor du lebst, damit du lebst, bevor du stirbst! (Moderne Klassiker des Glaubens (4)

Autor: Hans Peter Royer
Taschenbuch: 140 Seiten
Verlag: SCM Hänssler; Auflage: 10 (21. Juli 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3775144781

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Satel SZ, Kirche St. Peter und Paul

    Weihnachtsmesse aus Sattel (bote.ch)  

  • Ökumene

    “Franziskus wird weiterentwickeln, was Benedikt anfing” Quelle “Die Begegnung war sehr freundlich und herzlich”: Das […]

  • Neuer Limburg-Eklat

    Frankfurter Stadtdekan greift Papst Franziskus an Quelle/Welt Transparenz muss im Dienste des Menschen stehen “Es […]

  • Kardinal Scherer: “Gefühl der Leere”

    “Benedikt hat für die Kirche gelitten” Brasilien wartete schon auf Benedikt XVI., doch nun wird […]

  • Jugend eine Welt

    Österreich/China/Indien Jugend Eine Welt  Anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsel macht das kirchliche Hilfswerk “Jugend Eine Welt” […]