Unsere Liebe Frau von Aparecida

Unsere Liebe Frau von Aparecida in den Vatikanischen Gärten

Quelle
Bronzestatue der ​Jungfrau von Aparecida​ in den Vatikanischen Gärten aufgestellt
Papst sendet Kardinal Re zum Jubiläum von Aparecida
Aparecida

Fidesdienst, 19. August 2016

Als Erzbischof von Buenos Aires spielte Jorge Bergoglio eine Schlüsselrolle bei der Entstehung des Aparicida Dokuments (2007) der CELAM

Am 3. September wird in den vatikanischen Gärten zum 300. Jahrestag der Entdeckung des Bildes im Fluss Paraiba do Sul ein Bronzebild Unserer Lieben Frau von Aparecida aufgestellt. Dies geht auf eine Initiative der Erzdiözese von Aparicida sowie der brasilianischen Botschaft beim Heiligen Stuhl zurück.

Derzeit wird spekuliert, ob Papst Franziskus im kommenden Mai nicht eine Apostolische Reise nach Brasilien aus Anlass des 10. Jahrestags der Fünften Generalkonferenz der Lateinamerikanischen und Karibischen Bischofskonferenzen (vom 13. bis 31. Mai 2007) antreten könnte.

Als damaliger Erzbischof von Buenos Aires spielte Kardinal Jorge Bergoglio eine Schlüsselrolle bei der Entstehung des Aparicida Dokuments, das zu einer kontinentalen Mission aufruft. Es ist seither weichenstellend für die Kirche in Lateinamerika.

Während seiner Amtszeit hat Papst Franziskus bereits einmal Aparecida besucht, während des Weltjugendtags im Juli 2013. In den vatikanischen Gärten befinden sich bereits einige Replikas lateinamerikanischer Marienheiligtümer, darunter aus Mexiko, Kuba, Panama und Honduras.

In der Pfarrkirche Santa Anna im Vatikan befindet sich eine Replika der Patronin von Costa Rica, der Jungfrau der Engel. (mk)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Absurde Spekulation

    Ist der deutsche Papst einem Komplott zum Opfer gefallen? Die Tagespost, 25. August 2014, Von […]

  • Ich betrachte mich weiter als Katholik!

    Ehemaliger Bischofssprecher Gracia tritt aus der Schweizer Staatskirche aus. In der Schweiz haben bereits tausende […]

  • Neben uns die Sintflut

    Neben uns die Sintflut: Die Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis Werbetext Wer zahlt den Preis für […]

  • Der Verlust der Tugend

    Der Verlust der Tugend: Zur moralischen Krise der Gegenwart (Campus Bibliothek) Alasdair MacIntyre ist einer […]

  • “Wir erwarten Glaubwürdigkeit”

    Päpstlicher Dialograt zum König-Abdullah-Zentrum Mit einer Rede von Kardinal Jean-Louis Tauran, mit Plädoyers zur Überwindung […]