Evangelium an die Peripherien bringen

Evangelium zusammen mit jungen Menschen an die Peripherien bringen

Quelle

Papst Franziskus schlägt eine Vision und eine Praxis vor, die uns dazu einlädt, die Kluft zwischen den Generationen zu überwinden und einander in die Augen zu schauen: ” Lasst uns gemeinsam mit den jungen Menschen das Evangelium zu allen bringen”, heisst deshalb auch der Titel der Botschaft zum Weltmissionssonntag. Papst Franziskus lädt alle Jugendlichen zu einem “langen Marathon” ein und sagt so auch über die nächste Bischofssynode im Oktober 2018 in Rom, die der Jugend gewidmet ist: “Fasziniert zu sein und sich gesendet zu fühlen sind die beiden Bewegungen unseres Herzens, besonders wenn wir jung sind”. Und er fügt hinzu: “Die Tatsache, dass wir uns nicht aus eigenem Willen auf dieser Welt befinden, lässt uns erkennen, dass es eine Initiative gibt, die uns vorausgeht und uns existieren lässt”. Wir sind alle infiziert, scheint Papst Franziskus zu implizieren.

Qualifiziert für den Lauf, für den Marathon fürs Leben, alles zusammen. Keiner ist ausgeschlossen. Und es ist ein Lauf, der alle Grenzen der Welt erreicht, alle existentiellen Peripherien, die auf die Verkündigung des Evangeliums warten. Wie es im Thema des für Oktober 2019 geplante Ausserordentlichen Monats der Weltmission heisst: “Getauft und gesendet: die Kirche Christi in Mission in der Welt”. (…)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Vernünftig glauben

    Vernünftig glauben: Ein Gespräch über Atheismus Trotz aller Bemühungen, die Religion von der öffentlichen Bühne […]

  • Die bewundernswerte Haltung der Japaner

    Ausländer haben Narrenfreiheit in diesem schwer verständlichen Land Die Tagespost, 14.03.2011, von Alexander Riebel Warum […]

  • El Olivio – Der Olivenbaum

    Filmtipp der Woche: El Olivo – Der Olivenbaum Quelle Trailer Ein alter spanischer Landwirt und […]

  • Zur Lage des Glaubens

    Der Beitrag Joseph Ratzingers zum Zeugnis der christlichen Kirche heute Quelle Der Beitrag Joseph Ratzingers […]

  • Zeit im Jahreskreis zählen

    Warum die Wochen im Jahreskreis meist 33, manchmal jedoch 34 sind Rom, 18. Juli 2012, […]