Papst Paul und der Glaube

Papst Paul VI. wurde 1963 zum 262. Papst der katholischen Kirche gewählt

Papst Paul VI. wurde 1963 zum 262. Papst der katholischen Kirche gewählt. Er führte das von Papst Johannes XXIII. einberufene Zweite Vatikanische Konzil zu Ende. Durch seinen Verzicht auf traditionelle Statussymbole (Baldachin, Pfauenwedel, Thronassistenten, Nobelgarde) und durch sein Ernstnehmen des Menschen und seiner Probleme zählt er zu den modernsten Päpsten des 20. Jahrhunderts. Er verfügte viele Reformen, ohne davon viel Aufhebens zu machen, und setzte eine Neuordnung der kirchlichen Gesetzgebung durch.

Papst Paul VI. starb am 6.8.1978 in Castel Gandolfo. In diesem Buch sind seine Aussagen festgehalten, die er zum Glauben und zum Glaubensbekenntnis geäussert und niedergeschrieben hat. Ein kleiner biografischer Abriss deutet auf die Grösse dieses Theologenpapstes hin.

Über den Autor

Leonardo Sapienza ist »Reggente« in der Präfektur des Päpstlichen Hauses. Am 9.2.2013 hat ihn Papst Benedikt XVI. als eine seiner letzten Amtshandlungen zum »Apostolischen Protonotar« ernannt. Er gehört somit dem Gremium an, das die Aufgaben der Notare des Papstes und des Heiligen Stuhls etwa für Heiligsprechungen oder für ein Konklave wahrnimmt.

Papst Paul und der Glaube

Autor: Leonardo Sapienza
Gebundene Ausgabe: 112 Seiten
Verlag: Media Maria (11. September 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 394540102X

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Geborgen im Herzen des Erlösers

    12. Sonntag im Jahreskreis A (21.06.2020) Quelle/Lesungen/Evangelium L1: Jer 20,10-13; L2: Röm 5,12-15; Ev: Mt […]

  • Rede von Papst Johannes XXIII.

    Zur Eröffnung des 2. Vatikanischen Konzils am 11. Oktober 1962 [Quelle: Herderkorrespondenz 17 (1962/63), 85-88] […]

  • Fünf Jahre ohne Pater Dall’ Oglio

    Fünf Jahre ohne Pater Dall´Oglio: Ein Leben für Syrien Quelle Pater Dall’ Oglio – Weitere […]

  • Krim

    Streit um Volksabstimmung Russische Ikonen Die neue prorussische Regierung der Krim liess die Bürger am […]

  • Papst in Palermo

    Papst in Palermo: „Habt ihr Jesu Handynummer?“ Quelle Pastoralbesuch in Palermo: Begegnung mit den Jugendlichen […]