Bericht des Pilgers *UDATE

Bericht des Pilgers: Übersetzt und kommentiert von Peter Knauer

Hl.Ignatius von Loyola – Div. Beiträge
*Unterscheidung der Geister

Im „Bericht des Pilgers“ schildert Ignatius von Loyola (1491-1556) die äusserlich und innerlich bewegteste Zeit seines Lebens: Kriegsverletzung und Krankenlager, Bekehrung und neue geistliche Erfahrung, Pilgerfahrt nach Rom und ins Heilige Land, Beginn seines Studiums, mehrere Inquisitionsprozesse und wochenlange Untersuchungshaften, die Jahre an der Pariser Universität, wo er Gefährten findet, mit denen er später in Rom den Jesuitenorden gründen wird. In schlichter, genauer und anschaulicher Sprache lässt Ignatius die Leserinnen und Leser daran teilnehmen, wie er sich auf diesem Weg von Gott geleitet erfuhr.

Der Bericht ist eine der Hauptquellen zur Entstehung des Buchs der „Geistlichen Übungen“ und seiner Regeln zur „Unterscheidung der Geister“.

Der von Peter Knauer übersetzten und ausführlich kommentierten Ausgabe sind Auszüge aus dem Tagebuch des Zürcher Glockengiessers Peter Füessli beigegeben, der bei der Wallfahrt nach Jerusalem zur gleichen Pilgergruppe gehörte.

Über den Autor

Peter Knauer SJ, geb. 1935; Professor für Fundamentaltheolgie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main

Bericht des Pilgers: Übersetzt und kommentiert von Peter Knauer

Autor: Ignatius von Loyola
Kommentator: Peter Knauer
Gebundene Ausgabe: 218 Seiten
Verlag: Echter; Auflage: 1 (1. Januar 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3429038073

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Der unschuldige Völkermörder

    ‘Es war nicht die erste fragwürdige Entscheidung des „Internationalen Kriegsverbrechertribunals für das frühere Jugoslawien“, aber […]

  • Osservatore Romano

    Osservatore Romano (italienisch L´Osservatore Romano) ist die Zeitung des Papstes Quelle Homepage beim Vatikan Schreiben von Papst […]

  • Schlaflos in Rom

    Nacht des Gebets Diözese Bergamo Mit einer Nacht des Gebets bereiteten sich die Pilgermassen in […]

  • Orthodoxes Konzil berät über Reizthema Ökumene

    Auf der Tagesordnung des orthodoxen Konzils auf Kreta stehen am Freitag, dem vorletzten Arbeitstag, das […]

  • Weihbischof Athansius Schneider *UPDATE

    Weihbischof Athanasius Schneider über die Glaubenskrise im 21. Jahrhundert – Ursachen und Auswege Credo: Compendium […]