Angelus: „Ein Gottesbild vom Hörensagen genügt nicht“

Zu glauben, das heisst ein brennendes Verlangen danach zu haben, mit dem Herrn zu sein

Quelle

Zu glauben, das heisst ein brennendes Verlangen danach zu haben, mit dem Herrn zu sein. Deshalb ist die Frage: „Rabbi, wo wohnst du?“ eine tief spirituelle Frage, sagte Papst Franziskus beim Angelusgebet am Sonntag.

Franziskus mahnte Gläubige zur Überwindung einer rein „gewohnheitsmässigen Religiosität”. Es genüge nicht, sich ein Bild über Jesus „vom Hörensagen“ zu machen, vielmehr müsse man sich wirklich auf die Suche nach seiner Wohnstatt begeben – so, wie es die Jünger im Sonntagsevangelium taten, die wissen wollten, wo Jesus wohnt, um mit ihm zu sein.

Als Weg, die Routine im Glaubensleben aufzubrechen, empfahl der Papst Gebet, das Nachdenken über das Wort Gottes und die Sakramente. „Sucht Jesus, begegnet Jesus und folgt Jesus”, mahnte Franziskus.

Nach dem Angelus-Gebet rief der Papst an diesem katholischen Welttag der Flüchtlinge und Migranten dazu auf, Fremde aufzunehmen, zu schützen, zu fördern und zu integrieren. Zudem kündigte er eine Verlegung des Welttags an: dieser wird „aus seelsorgerlichen Gründen“ in Zukunft am zweiten Septembersonntag gefeiert anstatt wie bisher im Januar.

Auch bat Franziskus die Gläubigen um ihr Gebet für seinen bevorstehenden Besuch in Chile und Peru. Der Papst bricht am Montag zu der einwöchigen Reise auf. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Rechte der indigenen Minderheiten und die Umweltzerstörung vor allem im Amazonasgebiet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Ägypten

    Ägypten: Ermordung der Kopten vereint Ägypter Quelle “Keine Religion ist verantwortlich für Terrorismus. Menschen sind […]

  • Fest Mariä Geburt

    Evangelium nach Matthäus 1,1-16.18-23 Stammbaum Jesu Christi, des Sohnes Davids, des Sohnes Abrahams: Abraham war […]

  • Selbsthass in der Kirche

    Eine im Christen nicht auszulöschende Frage ist, weshalb es so viel Böses gibt, wenn Gott […]

  • Forum Deutscher Katholiken

    Erklärung des Forums Deutscher Katholiken zur Diskussion über sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche FDK […]

  • “Laudato Si’: eine revolutionäre Botschaft” UPDATE

    Die COMECE organisierte gestern in Brüssel eine Lunch-Debatte über die Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus COMECE […]