Amt für Liturgische Feiern

Officium de Liturgicis Celebrationibus Summi Pontificis

Quelle
Quelle – ‚Jahwe’ nicht mehr in der Liturgie
Aktuelle Fotos – Aktuelle Fotos von Papst em. Benedikt XVI. mit Besuch
*Papst Johannes Paul II. – 28.06.1988 – Apostolische Konstitution “Pastor Bonus” – Über die Römische Kurie

Das Amt für die liturgischen Feiern des Papstes hiess früher “Büro für die päpstlichen Zeremonien” und wurde von Papst Johannes Paul II. mit der *Apostolischen Konstitution “Pastor Bonus” am 28.06.1988 in der heutigen Form installiert. Ihre Aufgabe ist es, die liturgischen Feiern die vom Papst oder in dessen Namen vollzogen werden, vorzubereiten. Das Amt leitet die Feiern gemäss den Vorschriften des geltenden liturgischen Rechts. Es ist gleichfalls für die Feiern anlässlich von Konsistorien sowie für liturgische Feiern des Kardinalskollegiums während der Sedisvakanz zuständig.

An der Spitze des Amtes steht der Päpstliche Zeremonienmeister, er gehört zu den Monsignori und wird vom Papst für einen Zeitraum von fünf Jahren ernannt. Unterstützt wird er von einigen päpstlichen Zeremoniaren. Diese werden vom Kardinalstaatssekretär für ebenfalls fünf Jahre ernannt. Der Päpstliche Zeremonienmeister ist für die Kapellen im Apostolischen Palast und für die Päpstliche Sakristei verantwortlich. Er erscheint bei allen Papstmessen in der unmittelbaren Nähe des Papstes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Das Gebet des Herrn

    Das Gebet des Herrn (Topos Taschenbücher) Das „Gebet der Herrn“ gehört zu den bekanntesten Schriften […]

  • @pontifex.de

    Heilige Monika Quelle Wie viele Mütter vergiessen auch heute Tränen wie die hl. Monika, damit […]

  • Die Erzengel und der Relativismus

    Impuls zum 26. Sonntag im Jahreskreis — 1. Oktober 2017 Zenit.org, 29. September 2017, Peter […]

  • Papstschreiben Evangelii Gaudium

    “Revolution der zärtlichen Liebe” Original Vatikan Papstschreiben Evangelii Gaudium: Eine Zusammenfassung Bischofssynode: Vatikan Chronologie Zum […]

  • Klärung des Kirche- und Einheitsverständnisses notwendig

    “Klärung notdürftig übertünchter Risse” Quelle Klärung des Kirche- und Einheitsverständnisses notwendig. Angesichts des “Zustands der […]